AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
„die EIGENTUM“ Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der „die EIGENTUM“ Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., FN 61371b, am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde.
Unternehmensdaten
Die Schuldnerin wurde 1965 als Wohnbauvereinigung mit Sitz in Wien gegründet und beschäftigte sich mit Projekten des sozialen Wohnbaus. Im Jahr 2014 erfolgte sodann die nunmehrige Sitzverlegung nach Vösendorf.
Dienstnehmer: 2 Dienstnehmer und ein Geschäftsführer
Insolvenzursachen
Der Schuldnerin wurde bereits im Jahr 2016 bescheidmäßig die Anerkennung als gemeinnützige Bauvereinigung entzogen.
Die seitens des Amtes der NÖ Landesregierung auferlegte Geldleistung in Höhe von rund EUR 20 Mio. hätte durch eine Vermögensverwertung, insbesondere den Verkauf der im Eigentum stehenden Liegenschaften finanziert werden sollen. Da jedoch aufgrund des Fortdauerns der Corona-Krise und den daraus resultierenden Problemen der Verkaufsprozess erheblich erschwert wurde, konnte die Zahlungsvereinbarung seitens der Schuldnerin nicht eingehalten werden.
Vermögenslage
Nach eigenen Angaben stehen insgesamt 9 Liegenschaften im bücherlichen Eigentum der Schuldnerin.
Darüber hinaus bestehen laut Eigenantrag keine wesentlichen Vermögenswerte.
Das vorhandene Vermögen wird daher im Rahmen des Insolvenzverfahrens inventarisiert und geschätzt und wird erst nach diesen Ermittlungen eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein.
Passiva: rund EUR 61 Mio.
Betroffene Gläubiger: derzeit 23
Weitere Vorgangsweise
Das schuldnerische Unternehmen soll unter Aufsicht des Sanierungsverwalters fortgeführt werden und bietet die Schuldnerin zum Zweck ihrer Schuldbefreiung in ihrem Eigenantrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens nachstehenden
Sanierungsplanvorschlag:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 30%,
zahlbar binnen 3 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Die Sanierungsplanquote soll aus dem Verkauf der im Eigentum der Schuldnerin stehenden Liegenschaft finanziert werden.
Der seitens der Schuldnerin vorgelegte Liquiditätsplan wird seitens des Sanierungsverwalters noch eingehend zu prüfen sein.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 12.03.2021
Anmeldefrist: 12.05.2021
Insolvenzverwalter: Dr. Michael Lentsch, Rechtsanwalt, 2700 Wiener Neustadt Bahngasse 25
Prüfungstagsatzung: 27.05.2021
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380