Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt:
Die G & Z Metallbau GmbH meldet Insolvenz an.
Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.
16 Dienstnehmer und 35 Gläubiger betroffen.
Passiva rund EUR 1.380.000,00
Restrukturierung geplant.
Die Gläubiger sollen 20 % binnen 2 Jahren erhalten.
Die G & Z Metallbau GmbH mit Sitz in 8551 Wies, Steyeregg 263 hat mit heutigem Tage (22.05.23) einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim LG für ZRS Graz eingebracht.
Unternehmensdaten
Das Unternehmen ist eine seit 07.12.2007 protokollierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die mit Gesellschaftsvertrag vom 07.08.2007 gegründet wurde.
Alleingesellschafter ist Herr Bernhard Zmugg. Geschäftsführer des Unternehmens sind einerseits Herr Bernhard Zmugg und Herr Ing. Markus Gosch.
Unternehmensgegenstand der G & Z Metallbau GmbH ist die Produktion und Entwicklung von Stahlprodukten sowie die Montage von Lagersystemen, wobei das Unternehmen als Komplettanbieter von Beratung und Planung über Organisation und Abwicklungskontrollen von Produkten, Fertigung und Montage bis hin zur Abrechnung und Wartung fungiert. Das Unternehmen ist in die Teilbereiche Stahl- und Metallbau sowie Montage von Logistiksystemen gegliedert.
Festzuhalten ist, dass neben der G & Z Metallbau GmbH in derselben Gesellschaftersphäre die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH bestand, über deren Vermögen beim LG für ZRS Graz ebenfalls ein Insolvenzverfahren anhängig war, dass nach einer Schlussverteilung mit einer Quote von rund 17,4 % aufgehoben und die genannte Firma infolge Vermögenslosigkeit gelöscht wurde.
Im Jahr 2022 wurde noch ein Umsatz in der Höhe von rund EUR 2 Mio. erzielt.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Die Begründung für den Vermögensverfall werden einerseits in der Insolvenz der Gosch & Zmugg Metallbau GmbH gesehen, durch die die Liquidität und Bonität der G & Z Metallbau GmbH belastet wurde. Zudem kam es zum Verlust von wesentlichen Arbeitskräften und mit dem Abgang bestimmter Mitarbeiter auch zu einem gänzlichen Verlust eines Hauptauftraggeber in Österreich. Hinzu kamen hohe Material- und Betriebskosten sowie Auftragsstornierungen.
Schlussendlich ist eine Investorensuche gescheitert.
Die Passiva in einem vorgelegten Status zu Buchwerten werden mit EUR 1.380.000,00 beziffert, wobei EUR 400.000,00 auf Finanzamtsverbindlichkeiten, EUR 160.000,00 auf ÖGK sowie EUR 250.000,00 auf Bankverbindlichkeiten entfallen. Der Rest auf sonstige Verbindlichkeiten (Lieferantenverbindlichkeiten, Löhne, Gehälter, Mietzinsrückstände).
Die Aktiva bewertet man mit rund EUR 441.000,00 (Verkehrswert). Das freie Vermögen wird mit EUR 412.000,00 beziffert.
Weitere Vorgangsweise
Im Insolvenzantrag verweist man auf notwendige Restrukturierungsmaßnahmen die im Zuge des Sanierungsverfahrens zu setzen sein werden.
Der angestrebte Sanierungsplan soll aus der Unternehmenstätigkeit sowie noch zu fakturierenden Leistungen finanziert werden.
Angestrebt wird letztlich ein Sanierungsplan, wobei derzeit den Gläubigern eine Quote von 20 % binnen 2 Jahren angeboten wird.
Verfahrensdaten
G & Z Metallbau GmbH zur Geschäftszahl 25 S 68/23x, Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht für ZRS Graz.
Zum Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Mag. Stefan Weileder, 8010 Graz, Marburger Kai 47 bestellt.
Eröffnung: 22.05.2023
Anmeldefrist: 22.06.2023
Berichts- und Prüfungstagsatzung: 06.07.2023, 10.20 Uhr
Sanierungsplantagsatzung: 10.08.2023, 10.20 Uhr
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Graz
Tel: 05 04 100 – 8000
Mag. Wolfgang Schukle
Tel: 05 04 100-8130