Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Klug Touristik GmbH (FN 211877i) ein Insolvenzverfahren am Handelsgericht Wien beantragt wurde.
Unternehmensdaten
Bei der Antragstellerin handelt es sich um ein Reisebüro, welches auf Flusskreuzfahrten spezialisiert war. Nach derzeitigen Informationen war die Antragstellerin auch als Reiseveranstalter tätig.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf die monatelangen Einschränkungen der Tourismusbranche in Folge des Ausbruches der COVID – 19 Pandemie zurückgeführt.
Hinzu kam im Anschluss das auf Grund der niedrigen Wasserstände in zahlreichen Flüssen im letzten Sommer Flusskreuzfahren nicht möglich waren.
Als problematisch in der Branche der Reiseveranstalter hat sich im Zuge der COVID – 19 Pandemie erwiesen, dass auf Grund der unsicheren Lage und schwierigen Zukunftsprognose keine Versicherungsanstalt die in der Gewerbeordnung vorgesehene Insolvenzversicherung abschließen wollte.
Nunmehr ist die befristete Versicherung der Antragstellerin ausgelaufen und konnte in Folge der fehlenden Sicherheiten keine Einigung mit einer neuen Versicherungsanstalt gefunden werden.
Nach eigenen Angaben der Antragstellerin liegen Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 4,5 Mio. vor. Betroffen sind nach ersten Informationen 250-300 Gläubiger und circa 1.100 Private.
Bei den Privaten wird angenommen, dass es sich um Reisende handelt, welche eine Anzahlung auf eine noch nicht durchgeführte Kreuzfahrt geleistet haben.
Weitere Vorgangsweise
Ob eine Unternehmensfortführung möglich sein wird, kann im Moment noch nicht gesagt werden und wird im Zuge des Verfahrens geklärt. Derzeit wurde kein Antrag auf Sanierung eingebracht.
Jedenfalls ist eine Unternehmensfortführung nur bei neuerlichem Abschluss einer Insolvenzversicherung möglich. Hierfür ist aus derzeitiger Sicht der Einstieg eines Investors notwendig.
Es handelt sich bei den betroffenen Gläubigern um eine Vielzahl an Betroffenen die eine Anzahlung auf eine Reise geleistet haben. Es wird nunmehr im Zuge des Verfahrens zu prüfen sein ob die Reise durchgeführt werden kann beziehungsweise inwieweit diese durch die bisherige Versicherung abgesichert sind.
Der Alpenländische Kreditorenverband bietet den Gläubigern gerne an, Sie bestmöglich zu unterstützen und zu vertreten.
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380