Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ORDIA Handels GmbH ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien beantragt wurde. Es wird demnächst mit einer Eröffnung des Verfahrens gerechnet.
Unternehmensdaten
Die Antragstellerin betreibt in Österreich in 51 Filialen den Verkauf von Kleidung für modebewusste Frauen. Im Unternehmen der Antragstellerin sind 239 Dienstnehmer beschäftigt. Es wurde bereits eine Meldung gemäß § 45A AMFG (Frühwarnsystem) in die Wege geleitet.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird im Zusammenhang mit der COVID 19 – Pandemie, den angeordneten Lockdowns und den daraus resultierenden Umsatzeinbrüchen im gesamten Handel gesehen.
Über das Vermögen der Muttergesellschaft Orsay GmbH mit Sitz in Deutschland wurde bereits mit Beschluss des Amtsgerichtes Offenburg vom 29.11.2021 zu AZ 10 IN 488/21 ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet und sodann am 26.01.2022 in Eigenverwaltung eröffnet.
Aus dem Antrag geht hervor, dass Verhandlungen mit potentiellen Investoren hinsichtlich der Übernahme der Anteile an der Muttergesellschaft und auch hinsichtlich der Antragstellerin sowie Beteiligungen in Ungarn und den Balkanstaaten letztlich gescheitert sind.
Es musste daher die Insolvenz beantragt werden.
Die Gesamtverbindlichkeiten betragen laut vorgelegten Unterlagen im Liquidationsfall ca. EUR 15,048.257,00, wobei der Großteil der Verbindlichkeiten in Höhe von ca. EUR 7,7 Mio. auf Vermieter entfallen. Zudem werden die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen mit ca. EUR 4,209.542,00 beziffert.
Von diesem Insolvenzverfahren sind rund 110 Gläubiger betroffen.
Weitere Vorgangsweise
Eine Sanierung des Unternehmens wird nicht angestrebt. Es ist derzeit angedacht, das Unternehmen allenfalls kurzfristig unter Aufsicht des zu bestellenden Insolvenzverwalters fortzuführen, um eine bestmögliche Verwertung des Warenlagers zu ermöglichen. Ob die Voraussetzungen für eine kurzfristige Fortführung gegeben sind, wird im Zuge des zu eröffnenden Insolvenzverfahrens noch zu überprüfen sein.
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380