Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Samtech Extraktionstechnik GmbH, FN 330956a, beim Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt wurde.
Unternehmensdaten
Die Antragstellerin ist auf den Bau und Vertrieb von Extraktionssystemen bzw. deren Planung spezialisiert.
Dienstnehmer: aktuell 16
Insolvenzursachen
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf den pandemiebedingten Umsatzeinbruch sowie die Krisensituation in der Ukraine und den damit einhergehenden negativen Auswirkungen auf den Unternehmensbetrieb zurückgeführt.
Vermögenslage
Die Antragstellerin ist Alleineigentümerin der Liegenschaft EZ 1968 GB 32024 Tadten.
Es wird nunmehr im Rahmen des Insolvenzverfahrens das vorhandene Vermögen inventarisiert und geschätzt. Erst nach diesen Ermittlungen wird eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein.
Aktiva: rund EUR 233.000,00
Passiva: rund EUR 1,3 Mio.
Betroffene Gläubiger: 64
Weitere Vorgangsweise
Die Antragstellerin soll unter Aufsicht des noch zu bestellenden Insolvenzverwalters fortgeführt werden und bietet die Antragstellerin in ihrem Eigenantrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung nachstehenden Sanierungsplanvorschlag:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20%, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes.
Es ist beabsichtigt, die angebotene Quote aus der Unternehmensfortführung zu finanzieren.
Die Realisierbarkeit des Sanierungsplans wird vom Alpenländischen Kreditorenverband nunmehr eingehend geprüft. Auch ist der Frage nachzugehen, ob, bzw. in welcher Form dieser Zahlungsvorschlag, der lediglich den gesetzlichen Mindesterfordernissen entspricht, verbessert werden kann.
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380