Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Sport Performance Retail GmbH, FN493523w, beim Landesgericht Ried im Innkreis ein Konkursverfahren eröffnet wurde.
Insolvenzursachen
Die Schuldnerin wurde mit dem Ziel gegründet, in weiterer Folge in den Sport-Onlinehandel einzusteigen und mit Bekleidung und Schuhe Umsätze zu generieren. Die wirtschaftliche Situation der Schuldnerin ist sehr angeschlagen. Im Sportfachgeschäft wurde das Geschäftslokal samt Werkstatt und Lager modernisiert. Die pandemiebedingten Probleme der letzten Jahre und die Lieferverzögerungen, insbesondere bei Fahrrädern, haben jedoch den erwarteten Umsatz, respektive den entsprechenden Rohertrag, wesentlich geringer ausfallen lassen als erwartet.
Die Schuldnerin hat im Frühjahr 2021 begonnen, in die Entwicklung des Onlineshops zu investieren. In den vergangenen Monaten kam es zwar zu einer Erhöhung der Umsätze im Onlineshop, allerdings auf Kosten des Rohertrages. Im stationären Handel sind die Umsätze zuletzt ebenfalls hinter den Erwartungen geblieben und sowohl im Rad-Skigeschäft als auch im Outlet waren die Ausgaben höher als die Einnahmen. Bemühungen, im Bereich des Dienstfahrradleasings Zusatzumsätze zu generieren, waren nur bedingt erfolgreich und konnten die fehlenden Umsätze nicht mehr auffangen.
Derzeit sind 15 Angestellte bei der Schuldnerin beschäftigt.
Vermögenslage und Ausblick
Die Passiva betragen rund EUR 2,25 Mio. und sind hiervon etwa 34 Gläubiger betroffen. Eine Unternehmensfortführung ist nicht beabsichtigt.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 18.01.2023
Anmeldefrist: 29.03.2023
Insolvenzverwalter: Dr. Josef Strasser, Rechtsanwalt in 4910 Ried im Innkreis
Allgemeine Prüfungstagsatzung: 12.04.2023
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000