Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass die VARIO Handels GmbH, FN292235h, beim Landesgericht Wels die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt hat.
Insolvenzursachen
Die antragstellende Schuldnerin ist Konzernmutter diverser Gesellschaften und beschäftigt sich seit 2007 mit der Vermietung von geleasten Fahrzeugen.
Nachdem der ehemalige Geschäftsführer verstorben war, stieg der Gesellschafter der Schuldnerin, Herr Sky Philip Weidinger, in den damals bereits nicht mehr operativ tätigen Betrieb als Geschäftsführer ein und setzte erste Sanierungsbemühungen. Eine außergerichtliche Einigung scheiterte schlussendlich jedoch, dies auch aufgrund der nicht erbrachten liquiden Mittel seitens des Gesellschafters.
Die detaillierten Gründe für die aktuelle finanzielle Situation sind bislang nicht bekannt und werden im Laufe des Verfahrens noch zu erörtern sein.
Derzeit bestehen – abgesehen vom Geschäftsführer – keine aufrechten Dienstverhältnisse.
Vermögenslage und Ausblick
Die Passiva betragen rund EUR 2.500.000,00 und sind hiervon nach ersten Angaben 21 Gläubiger betroffen.
Die Schuldnerin hat folgenden Sanierungsplanantrag eingebracht:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 % zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Dieses Angebot entspricht dem gesetzlichen Mindesterfordernis.
Im Eröffnungsantrag gibt die Schuldnerin an, dass Geld von dritter Seite beziehungsweise von den verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden kann, um die Finanzierung eines Sanierungsplans zu ermöglichen.
Ob und in wie weit diese Angaben den Tatsachen entsprechen und ob eine etwaige Sanierung erfolgsversprechend ist, wird im Laufe des zu eröffnenden Verfahrens vom zu bestellenden Insolvenzverwalter noch zu überprüfen sein.
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000