woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Kindergarten Minibambini

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen des Vereins Kindergarten Minibambini, ZVR091497579, zur Geschäftszahl 5 S 35/23s beim Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet wurde.

Unternehmensdaten

Bei der Schuldnerin handelt es sich um den bereits aus den Medien bekannten Verein Kindergarten Minibambini.

Die Schuldnerin wurde 2009 gegründet und betreibt bekanntlich in Wien an 12 Standorten insgesamt 50 Kindergruppen, in denen rund 900 Kinder versorgt werden.

Laut vorliegender Unterlagen beschäftigte die Schuldnerin zuletzt 128 Dienstnehmer im Unternehmen.

Die Schuldnerin betreibt an folgenden Standorten in Wien Kindergärten:
1140 Wien, Hütteldorfer Straße 133
1140 Wien, Hütteldorfer Straße 98
1150 Wien, Tautenhayngasse 16 + 18
1150 Wien, Märzstraße 122
1150 Wien, Goldschlagstraße 29
1160 Wien, Wurlitzergasse 13 + 15
1160 Wien, Wurlitzergasse 49
1160 Wien, Ottakringerstraße 168
1170 Wien, Hernalser Haupstraße 185
1170 Wien, Pezzlgasse 54
1180 Wien, Wallrißstraße 26

Insolvenzursachen

Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet.

Gemäß eigener Angaben der Schuldnerin hat die MA 10 aufgrund eines im Jänner 2023 fertiggestellten Berichtes des Stadtrechnungshofes und der darin aufgezeigten Malversationen der Schuldnerin die Förderungen eingestellt.

Mittlerweile wurde seitens der MA 11 der Entzug der Bewilligung des Betriebs des Kindergartens an den Insolvenzverwalter zugestellt.

Eine Fortführung des Unternehmens ist sohin schon aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich und wurde die konkursgerichtliche Schließung durch den Verwalter bereits beantragt. Die Schuldnerin hat diesem Antrag auch ausdrücklich zugestimmt.

Vermögenslage

Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst durch den Insolvenzverwalter überprüft werden.

Erst nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines vom Insolvenzverwalter bereits bestellten Gutachters kann der genaue Wert des im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Anlage- und Umlaufvermögens bekanntgegeben werden. Auch sind etwaig offene Forderungen noch auf deren Werthaltigkeit sowie Einbringlichkeit hin zu überprüfen.

Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, dass Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von zumindest EUR 1,8 Mio. bestehen.

Verfahrensdaten

Eröffnung:                    09.03.2023
Anmeldefrist:               27.04.2023
Insolvenzverwalter:    Dr. Christoph Erler
Prüfungstagsatzung:  11.05.2023, 11:45 Uhr

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380