Wien, 07.12.2022/KT
4 S 179/22h
Insolvenz Flink Austria GmbH
FN563144d
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Flink Austria GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer COVID-Assistance an, Ihre Forderung bis EUR 5.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Dr. Cornelia Wesenauer
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
// AKV INSOLVENZINFORMATION
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 4 S 179/22h |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 07.12.2022 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Mag. Dr. Philipp Dobner, Rechtsanwalt Gluckgasse 1/11, 1010 Wien |
ANMELDEFRIST // | 06.02.2023 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 20.02.2023, 11:30 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 20.02.2023, 11:30 Uhr |
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // | Flink Austria GmbH |
SITZ // | Weyringergasse 30, 1040 Wien |
FILIALEN // |
|
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN563144d |
BRANCHE // | Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren |
GRÜNDUNG // | Erstprotokollierung 10.09.2021 |
STAMMKAPITAL // | EUR 35.000,--; zur Gänze bezahlt |
DIENSTNEHMER // | 163 |
GESCHÄFTSFÜHRER // | Fabian Graf von Hardenberg, geb. 10.03.1988 vertritt seit 10.09.2021 selbständig |
GESELLSCHAFTER // | Flink SE |
Bei der Insolvenzschuldnerin handelt es sich um die 100%ige Tochtergesellschaft der deutschen Flink SE (Sitz in Berlin). Der bekannte Konzern betreibt einen Onlinehandel mit Waren aller Art, welche per (pinkfarbenen)Express Fahrradkurier an Kunden zugestellt werden.
Die nunmehrige österreichische Insolvenzschuldnerin beliefert Kunden in Österreich von Standorten in Wien, Graz und Innsbruck aus.
Bestellungen erfolgten mobil, über die App „Flink“ oder über den Onlineshop „goflink.com“.
Die Insolvenzschuldnerin wiederum ist 100%ige Eigentümerin der Flink Delivery Fahrradboten GmbH. Die Zustellung der Waren erfolgte durch Leistungen dieser Tochtergesellschaft.
Im Unternehmen sind 163 Mitarbeiter beschäftigt.
INSOLVENZURSACHEN & VERMÖGEN
Das Unternehmen wurde erst im September 2021 gegründet und ist erst seit Oktober 2021 operativ tätig. Es sollte dieser Geschäftsbereich mit finanzieller Unterstützung der deutschen Muttergesellschaft in Österreich aufgebaut werden.
Nach eigenen Angaben der Antragstellerin war es in Österreich nicht möglich, dieses Geschäftsmodel gewinnbringend umzusetzen.
Die deutsche Muttergesellschaft hat in Deutschland eine Restrukturierung eingeleitet und stellt daher keine weiteren finanziellen Mittel zur Verfügung.
Es wird von Verbindlichkeiten in Höhe von rund EUR 22,4 Mio. ausgegangen. Laut der uns vorliegenden Unterlagen sind von dieser Insolvenz 117 Gläubiger betroffen.
An Aktivwerten sollen im Unternehmen neben dem 100%igen Geschäftsanteil an der Flink Delivery Fahrradboten GmbH offene Forderungen in wesentlicher Höhe, die Betriebs- und Geschäftsausstattungen der Standorte sowie umfassende Lagerbestände vorliegen.
Es wird nunmehr im Rahmen des Insolvenzverfahrens das vorhandene Vermögen inventarisiert und geschätzt. Erst nach diesen Ermittlungen wird eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein.
Eine Anmeldung Ihrer Forderung ist zu empfehlen. Wir stellen Ihnen gerne die kostengünstigen Dienste unseres Verbandes zur Verfügung.
PROGNOSE
Es wurde die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt.
Ob in weiterer Folge die Weiterführung des Unternehmens und die Entschuldung durch einen Sanierungsplan beantragt wird, wird sich im Zuge des Verfahrens zeigen.
Bisherige Verkaufsversuche konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Alpenländische Kreditorenverband bietet Ihnen gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, Ihre Forderung beim Insolvenzgericht anzumelden sowie Ihnen über den Fortgang zu berichten.
// WEITERES VORGEHEN
Um für Sie einschreiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
VOLLMACHT
firmenmäßig gefertigt (das Formular finden Sie beiliegend)
FORDERUNGSNACHWEIS
Genaue Angabe der anzumeldenden Forderungshöhe (in EURO)
Belege, die die Höhe Ihrer Forderung ausweisen wie zB RECHNUNGEN, OFFENE POSTEN-LISTEN
BANKVERBINDUNG
bitte IBAN, Internationale Bank Account Number, sowie BIC direkt auf der Vollmacht vermerken
UID-NUMMER
bitte direkt auf der Vollmacht vermerken
EIGENTUMSVORBEHALT?
Wir benötigen:
- Schriftlichen Auftrag zur Geltendmachung
- Rechtsgültige Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts (Vermerk auf der Rechnung reicht nicht)
- Welche Waren wurden unter Eigentumsvorbehalt geliefert
KOSTEN
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen unter www.akv.at oder kontaktieren Sie uns unter 05 04 100 0.
KONTAKTINFO
Die gegenständliche Insolvenz wird von der Geschäftsstelle Wien / NÖ / Bgld. betreut.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
forderungsanmeldung@akveuropa.at
oder per Fax an:
05 04 100 1522
oder per Post an:
AKV EUROPA, Postfach 31, 1041 Wien
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingelangt sind, wird der AKV EUROPA für Sie tätig.BEILAGEN //
Vollmacht
Tarifblatt
Besuchen Sie uns auf www.akv.at!