Wien, 10.03.2023/SC/KT

5 S 35/23s

Insolvenz Kindergarten Minibambini

ZVR091497579



Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein Kindergarten Minibambini kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer COVID-Assistance an, Ihre Forderung bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Mag. Birgit Trieb
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  


VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 5 S 35/23s
GERICHT // Handelsgericht Wien
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 09.03.2023
ANTRAG // Gläubigerantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Mag. Christoph Erler, Rechtsanwalt
Rabensteig 1/10, 1010 Wien
ANMELDEFRIST // 27.04.2023
BERICHTSTAGSATZUNG // 11.05.2023, 11:45 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 11.05.2023, 11:45 Uhr
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // 11.05.2023, 11:45 Uhr

 
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // Kindergarten Minibambini
SITZ // Wurlitzergasse 13/4-7, 1160 Wien
STANDORTE // 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 133
1140 Wien, Hütteldorfer Straße 98
1150 Wien, Tautenhayngasse 16 + 18
1150 Wien, Märzstraße 122
1150 Wien, Goldschlagstraße 29
1160 Wien, Wurlitzergasse 13 + 15
1160 Wien, Wurlitzergasse 49
1160 Wien, Ottakringerstraße 168
1170 Wien, Hernalser Haupstraße 185
1170 Wien, Pezzlgasse 54
1180 Wien, Wallrißstraße 26
RECHTSFORM // Verein
VEREINSREGISTERNUMMER // ZVR091497579
VEREINSOBFRAU // Vesna Jezdimirovic

Bei der Schuldnerin handelt es sich um den bereits aus den Medien bekannten Verein Kindergarten Minibambini.

Die Schuldnerin wurde 2009 gegründet und betreibt bekanntlich in Wien an 12 Standorten insgesamt 50 Kindergruppen, in denen rund 900 Kinder versorgt werden.

Laut vorliegender Unterlagen beschäftigte die Schuldnerin zuletzt 128 Dienstnehmer im Unternehmen.

 
 
INSOLVENZURSACHEN

Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet.

Gemäß eigener Angaben der Schuldnerin hat die MA 10 aufgrund eines im Jänner 2023 fertiggestellten Berichtes des Stadtrechnungshofes und der darin aufgezeigten Malversationen der Schuldnerin die Förderungen eingestellt.

Mittlerweile wurde seitens der MA 11 der Entzug der Bewilligung des Betriebs des Kindergartens an den Insolvenzverwalter zugestellt.

Eine Fortführung des Unternehmens ist sohin schon aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich und wurde die konkursgerichtliche Schließung durch den Verwalter bereits beantragt. Die Schuldnerin hat diesem Antrag auch ausdrücklich zugestimmt.


VERMÖGEN

Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst durch den Insolvenzverwalter überprüft werden.

Erst nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines vom Insolvenzverwalter bereits bestellten Gutachters kann der genaue Wert des im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Anlage- und Umlaufvermögens bekanntgegeben werden. Auch sind etwaig offene Forderungen noch auf deren Werthaltigkeit sowie Einbringlichkeit hin zu überprüfen.

Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, dass Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von zumindest EUR 1,8 Mio. bestehen.
 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Um für Sie einschreiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:

VOLLMACHT
firmenmäßig gefertigt (das Formular finden Sie beiliegend)

FORDERUNGSNACHWEIS
Genaue Angabe der anzumeldenden Forderungshöhe (in EURO)
Belege, die die Höhe Ihrer Forderung ausweisen wie zB RECHNUNGEN, OFFENE POSTEN-LISTEN

BANKVERBINDUNG
bitte IBAN, Internationale Bank Account Number, sowie BIC direkt auf der Vollmacht vermerken

UID-NUMMER
bitte direkt auf der Vollmacht vermerken

EIGENTUMSVORBEHALT?
Wir benötigen:
- Schriftlichen Auftrag zur Geltendmachung
- Rechtsgültige Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts (Vermerk auf der Rechnung reicht nicht)
- Welche Waren wurden unter Eigentumsvorbehalt geliefert 

KOSTEN
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen unter www.akv.at oder kontaktieren Sie uns unter 05 04 100 0.

KONTAKTINFO
Die gegenständliche Insolvenz wird von der Geschäftsstelle
Wien / NÖ / Bgld. betreut.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:

 forderungsanmeldung@akveuropa.at 

oder per Fax an:
05 04 100 1522

oder per Post an:
AKV EUROPA, Postfach 31, 1041 Wien 
 
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingelangt sind, wird der AKV EUROPA für Sie tätig.

BEILAGEN //
Vollmacht
Tarifblatt
Besuchen Sie uns auf www.akv.at!