Wien, 16.05.2023/CW/SZ
6 S 80/23s
Insolvenz Go2Market GmbH
FN536006w
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Go2Market GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer COVID-Assistance an, Ihre Forderung bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 6 S 80/23s |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 16.05.2023 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Dr. Andrea Fruhstorfer, Rechtsanwalt Rotenturmstraße 5-9/7. OG, 1010 Wien |
ANMELDEFRIST // | 25.07.2023 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 08.08.2023, 13:00 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 08.08.2023, 13:00 Uhr |
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // | 08.08.2023, 13:00 Uhr |
NAME // | Go2Market GmbH |
SITZ // | Liniengasse 11, 1060 Wien |
FILIALE // | Aachener Straße 519, 50933 Köln |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN536006w |
BRANCHE // | Marktforschung und Lebensmittelhandel |
GRÜNDUNG // | 2020 |
STAMMKAPITAL // | EUR 39.774,- (zur Gänze geleistet) |
DIENSTNEHMER // | keine bei Insolvenzeröffnung |
GESCHÄFTSFÜHRER // | Perdolt Thomas, geb. 28.10.1976 vertritt selbständig seit 18.07.2020 |
Weekend Magazin GmbH mit EUR 14.677,95 | |
Perdolt Thomas mit EUR 12.972,05 | |
Riegler Erich, geb. 04.08.1965; mit EUR 794,33 | |
Raiffeisen KMU Invest AG mit EUR 6.796,17 | |
Taubitz Jörg, geb. 26.03.1969; mit EUR 794,33 | |
FF-RC GmbH mit EUR 3.739,17 |
INSOLVENZURSACHEN & VERMÖGEN
Das schuldnerische Unternehmen ist im Bereich Marktforschung tätigt. Das Forschungsgebiet beschäftigt sich mit dem Konsumverhalten auf dem Lebensmittelsektor. Zu diesem Zweck wurden auch 2 Supermärkte in Wien und Köln (Deutschland) betrieben. In diesen wurde das Konsumverhalten von einkaufenden Mitglieder insbesondere über neue Produkte analysiert. Hierzu wurden nach eigenen Angaben 919 Mitglieder in Österreich und 1.772 in Deutschland als Kunden aufgenommen.
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf den Wegfall der Geschäftsidee durch das geänderte Konsumverhalten der Menschen in Folge der Wirtschaftskrise und hoher Inflationsrate zurückgeführt. Aufgrund der vielfältigen finanziellen Engpässe vieler Konsumenten kam es in der Lebensmittelbranche zu einem drastischen Rückgang der Innovationen und keiner Bereitschaft mehr neue Produkte auf den Markt zu bringen.
Das Geschäft in Wien wurde bereits geschlossen und die Mitarbeiter gekündigt.
Gemäß vorgelegten Unterlagen sind von diesem Insolvenzverfahren 52 Gläubiger mit Gesamtforderungen von EUR 905,530,26 betroffen. Diesen Verbindlichkeiten kommen noch vorausbezahlte Mitgliedsbeiträge der Testkunden hinzu.
Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden.
PROGNOSE & SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
Eine Unternehmensfortführung wäre nur durch den Einstieg von Investoren möglich. Bislang ist die Suche nach Investoren jedoch nicht erfolgreich gewesen, so dass derzeit davon ausgegangen wird, dass es zu keiner Unternehmensfortführung kommen kann.
Es wurde bislang auch kein Antrag auf Sanierung eingebracht. Ob ein solcher finanzierbar ist, kann im Moment noch nicht gesagt werden und wird im Zuge des Verfahrens geklärt.
Wir werden daher im Zuge des Verfahrens die wirtschaftlichen Gegebenheiten überprüfen.
Der melden, sowie Ihnen über den Fortgang zu berichten. Alpenländische Kreditorenverband bietet Ihnen gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, Ihre Forderung beim Insolvenzgericht anzu
Um für Sie einschreiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
VOLLMACHT
firmenmäßig gefertigt (das Formular finden Sie beiliegend)
FORDERUNGSNACHWEIS
Genaue Angabe der anzumeldenden Forderungshöhe (in EURO)
Belege, die die Höhe Ihrer Forderung ausweisen wie zB RECHNUNGEN, OFFENE POSTEN-LISTEN
BANKVERBINDUNG
bitte IBAN, Internationale Bank Account Number, sowie BIC direkt auf der Vollmacht vermerken
UID-NUMMER
bitte direkt auf der Vollmacht vermerken
EIGENTUMSVORBEHALT?
Wir benötigen:
- Schriftlichen Auftrag zur Geltendmachung
- Rechtsgültige Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts (Vermerk auf der Rechnung reicht nicht)
- Welche Waren wurden unter Eigentumsvorbehalt geliefert
KOSTEN
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen unter www.akv.at oder kontaktieren Sie uns unter 05 04 100 0.
KONTAKTINFO
Die gegenständliche Insolvenz wird von der Geschäftsstelle Wien / NÖ / Bgld. betreut.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
forderungsanmeldung@akveuropa.at
oder per Fax an:
oder per Post an:
BEILAGEN //
Vollmacht
Tarifblatt