Wien, 17.05.2023/CW/KT
4 S 54/23b
Insolvenz Cafe Francais Restaurant GmbH
FN343098g
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Cafe Francais Restaurant GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer COVID-Assistance an, Ihre Forderung bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
// AKV INSOLVENZINFORMATION
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 4 S 54/23b |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 17.05.2023 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Dr. Martin Koroschetz, M.B.L., HSG, Rechtsanwalt Krugerstraße 13, 1010 Wien |
ANMELDEFRIST // | 03.07.2023 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 17.07.2023, 12:00 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 17.07.2023, 12:00 Uhr |
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // | 28.08.2023, 11:30 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 28.08.2023, 11:30 Uhr |
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // | Cafe Francais Restaurant GmbH |
SITZ // | Währingerstraße 6-8, 1090 Wien |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN343098g |
BRANCHE // | Gastronomie |
GRÜNDUNG // | Erstprotokollierung 16.03.2020 |
STAMMKAPITAL // | EUR 35.000,-- (zur Gänze geleistet) |
DIENSTNEHMER // | 25 |
GESCHÄFTSFÜHRER // | Rene Steindachner, geb. 26.03.1968 vertritt seit 05.10.2012 selbständig |
GESELLSCHAFTER // | St & Ni Cafe Francais Holding GmbH (FN510060p) mit EUR 35.000,-- |
Bei der Insolvenzschuldnerin handelt es sich um die Betreiberin des bekannten Cafe Francais in der Währingerstraße 6-8, 1090 Wien.
INSOLVENZURSACHEN &VERMÖGEN
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz führt die Insolvenzschuldnerin auf die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie und der damit verbundenen behördlich angeordneten Schließungen und Lockdowns zurück, welche zu Umsatzeinbußen geführt haben. Hinzu kommt die nunmehr vermehrte Umstellung auf Home-Office und das durch die Wirtschaftskrise (Inflation) bedingte veränderte Konsumverhalten der Kunden. Die steigenden Energiekosten und erhöhten Preise sorgten für weitere Liquiditätsprobleme.
Letztlich führte der Streit mit dem Vermieter hinsichtlich Mietzinsminderungsansprüchen auf Grund von Mängeln im Bestandsobjekt zur nunmehrigen Antragsstellung.
Bisherige Vergleichsgespräche mit dem Vermieter sind gescheitert, weshalb die Antragstellerin auch nach einem neuen Betriebsstandort zur Fortführung des Cafes auf der Suche ist.
Gemäß vorgelegten Unterlagen sind von diesem Insolvenzverfahren 37 Gläubiger mit Gesamtforderungen von EUR 564.000,-- betroffen.
Diesen Passiva soll an Aktivwerten insbesondere das Waren- und Materiallager gegenüberstehen und es soll weiters ein Kassaguthabenstand vorhanden sein.
Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden.
PROGNOSE
Eine Unternehmensfortführung wird angestrebt.
Der Schuldner beabsichtigt das Unternehmen zu sanieren und seinen Gläubigern einen Sanierungsplan anzubieten. Der angebotene Sanierungsplan soll aus der Unternehmensfortführung erwirtschaftet werden.
SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Dabei handelt es sich hinsichtlich der Quotenhöhe um das gesetzlich vorgesehene Mindestangebot.
Wir werden daher im Zuge des Verfahrens die wirtschaftlichen Gegebenheiten überprüfen und gegebenenfalls eine Verbesserung des Sanierungsplanvorschlags fordern.
Der Alpenländische Kreditorenverband bietet Ihnen gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, Ihre Forderung beim Insolvenzgericht anzumelden sowie Ihnen über den Fortgang zu berichten.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
Mag. Birgit Trieb
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
05 04 1000
forderungsanmeldung@akveuropa.at
KOSTEN
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.