Klagenfurt, 20.11.2023/JE

41 S 80/23x

Insolvenz Armin Holzer

geb.: 27.07.1966



Sehr geehrte Damen und Herren,

Herr Holzer kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom  Landesgericht Klagenfurt wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Kärnten 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 41 S 80/23x
GERICHT // Landesgericht Klagenfurt
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 20.11.2023
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Dr. Gerhard Kochwalter, Rechtsanwalt Alter Platz 25/III, 9020 KLAGENFURT

ANMELDEFRIST //

19.12.2023
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 09.01.2024, 09:30 Uhr
BERICHTSTAGSATZUNG // 09.01.2024, 09:30 Uhr
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // 09.01.2024, 09:30 Uhr

 
DATEN DES SCHULDNERS
 
NAME // Armin Holzer
IT-Dienstleister
GEBURTSDATUM // 27.07.1966
FIRMENSITZ // Schleppeplatz 5/1/3, 9020 KLAGENFURT
PROTOKOLLIERT // Nein
BRANCHE // IT-Dienstleistungen
DIENSTNEHMER // keine 
 


Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 202.000,00.

Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen.

Das Unternehmen ist bereits geschlossen und ist keine Fortführung beabsichtigt.



Betrieben wird seit dem Jahr 2008 seitens des Schuldners ein nicht protokolliertes Einzelunternehmen mit dem Geschäftszweig der Erbringung von Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.

Vorrangig werden das Webhosting sowie Online-Marketing sowie die Erstellung von Websites ausgeübt.





INSOLVENZURSACHEN


Als Gründe der Insolvenz wird angeführt, dass insbesondere in der Zeit als die SARS-CoV-2 Pandemie Einzug gehalten hat, sich auch die Auftragslage substantiell verschlechtert hat.

Einhergehend damit kam es auch zur Ausprägung eines Krankheitsbildes beim Schuldner, das als burn out bezeichnet werden kann. Dies resultierte aus der ständigen Überlastung aufgrund der Tatsache, dass er eine „one man show“ ist und alles ohne Angestellte selbst abwickeln musste. Die mannigfachen Aufgaben, insbesondere auch die kaufmännische Seite und gewinnorientierte Kalkulation blieb dabei immer mehr auf der Strecke. Dies in Verbindung mit Auftragsausfällen größerer Kunden und horrenden Abrechnungen von gelegentlich beanspruchten 4 Subdienstleistern führte schließlich dazu, dass Verbindlichkeiten aufgebaut wurden, die nicht mehr bedient werden konnten. Aufgrund dieser Abwärtsspirale und der stark verringerten Leistungsfähigkeit des seinerseits wurde zwischenzeitig die operative unternehmerische Tätigkeit eingestellt. Wie oben bereits aufgezeigt wurde die Gewerbeberechtigung auch schon im Oktober 2023 beendet.



VERMÖGEN
 
PASSIVA // EUR 202.000,00


Aktiva sind in der Größenordnung von lediglich EUR 7.000,00 in Form eines PKWs vorhanden.

Die Überschuldung errechnet sich daher mit rund EUR 195.000,00.

Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen.



PROGNOSE
FORTFÜHRUNG // Nein
 
Das Unternehmen ist bereits geschlossen und ist keine Fortführung beabsichtigt.






RECHTLICHE INFORMATION
Nachdem der Schuldner mit seinem gesamten Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmensbetrieb haftet, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung Ihrer Forderung. Dadurch erwirken Sie einen 30 Jahre gültigen, urteilsgleichen Exekutionstitel gegen den Schuldner. Von diesem können Sie - sollte eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplans nicht zustande kommen - nach Aufhebung des gegenständlichen Verfahrens jederzeit Gebrauch machen.

 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 


KONTAKTINFO
MMag. Dr. Beatrix Jernej
Geschäftsstelle Kärnten
05 04 1000
klagenfurt@akveuropa.at

KOSTEN

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
« Zurück zum Insolvenzticker