Graz, 20.11.2023/DI

27 S 151/23t

Insolvenz Dominik Szutiak

geb.: 04.02.1992



Sehr geehrte Damen und Herren,

Herr Szutiak kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom  Landesgericht für ZRS Graz Abt. 27 wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Steiermark 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 27 S 151/23t
GERICHT // Landesgericht für ZRS Graz Abt. 27
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 20.11.2023
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Mag. Peter Imre, Rechtsanwalt Ludersdorf 201/I, 8200 GLEISDORF

ANMELDEFRIST //

02.01.2024
BERICHTSTAGSATZUNG // 16.01.2024, 11:45 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 16.01.2024, 11:45 Uhr
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // 06.02.2024, 10:15 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 06.02.2024, 10:15 Uhr
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // 06.02.2024, 10:15 Uhr

 
DATEN DES SCHULDNERS
 
NAME // Dominik Szutiak
Bäckerei Szutiak 
GEBURTSDATUM // 04.02.1992
FIRMENSITZ // Hauptstraße 430, 8311 MARKT HARTMANNSDORF
WOHNANSCHRIFT // Obergroßau 108/1, 8261 SINABELKIRCHEN
FILIALE // Hauptstraße 39, 8311 MARKT HARTMANNSDORF
PROTOKOLLIERT // Nein
DIENSTNEHMER // 14

Der Schuldner betreibt in der Rechtsform eines nicht protokollierten Einzelunternehmens eine Bäckerei samt Cafehaus.

Die Produktionsstätte befindet sich an der Adresse 8311 Markt Hartmannsdorf, Hauptstraße 430, daneben werden zwei Filialen in 8311 Markt Hartmannsdorf, Hauptstraße 39 und in 8262 Ilz Nr. 44a betrieben.

Neben dem Ladenverkauf erfolgt in den Filialen auch der Betrieb von Cafehäusern. Darüber hinaus werden am elterlichen Hof Frühstücksbuffets angeboten und werden regionale Lebensmittelhändler und Gastronomiebetriebe beliefert.

Im Unternehmen sind aktuell 14 Dienstnehmer (1 Angestellte und 13 Arbeiter) beschäftigt.

Zu den Insolvenzursachen werden im Insolvenzantrag keine Angaben gemacht, jedoch dürfte in Relation zu den Umsätzen sowohl die Kostenstruktur als auch die Fremdkapitalbelastung unangepasst sein.

In einem auf Liquidationswerte abgewerteten Vermögensstatus werden die Aktiva mit rund EUR 983.0000,00 angegeben, wobei die wesentlichen Aktivposten die Betriebsliegenschaft (Produktionsstätte), welche im Alleineigentum steht, sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie der Maschinenpark sind. Bereinigt um durch Sonderrechte belastete Werte gibt man die freien Aktiva mit „lediglich“ rund EUR 151.000,00 an.

Über eine vom Schuldner gehaltene Beteiligung an der Szutiak Holding GmbH ist dieser mittelbar zu 50 % an der OJ Cars Stk GmbH beteiligt, welche (geleaste) Luxus-Kfz vermietet. Dieses Unternehmen ist  im Aufbau befindlich, sodass man dieser Beteiligung vorerst keinen Wert beimisst, vielmehr bestünden Haftungen hieraus.

Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 2.371.000,00, wovon rund EUR 1,673 Mio. auf Bankverbindlichkeiten entfallen, Lieferanten schuldet man rund EUR 210.000,00, der Rest entfällt auf Abgaben, Dienstnehmer und Sonstiges.

Bereits im Vorfeld hat der Schuldner insbesondere auf dem Personalsektor Einsparungsmaßnahmen gesetzt bzw. wurden nicht profitable Unternehmensbereiche abgegeben. Ein vorgelegter Finanzplan zeigt für die kommenden Monate deutlich positive Ergebnisse, wobei der Umsatz in der Advent- und Faschingszeit traditionell hoch sein sollte.

Angestrebt wird der Abschluss eines Sanierungsplanes, welcher vorerst nur dem gesetzlichen Mindesterfordernis entspricht :


SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
GESAMTQUOTE // Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 20 %, zahlbar innerhalb von 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplans.


RECHTLICHE INFORMATION
Nachdem der Schuldner mit seinem gesamten Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmensbetrieb haftet, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung Ihrer Forderung. Dadurch erwirken Sie einen 30 Jahre gültigen, urteilsgleichen Exekutionstitel gegen den Schuldner. Von diesem können Sie - sollte eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplans nicht zustande kommen - nach Aufhebung des gegenständlichen Verfahrens jederzeit Gebrauch machen.

 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 


KONTAKTINFO
Mag. Markus Graf
Geschäftsstelle Steiermark
05 04 1000
graz@akveuropa.at

KOSTEN

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
« Zurück zum Insolvenzticker