Graz, 09.04.2025/DI

18 S 34/25p

Insolvenz Zeiringer Transporte GmbH

FN296855b


 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zeiringer Transporte GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Leoben Abt. 18 wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.   Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Steiermark 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
 
GESCHÄFTSZAHL // 18 S 34/25p
GERICHT // Landesgericht Leoben Abt. 18
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 07.04.2025
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Mag. Herbert Ortner, Rechtsanwalt Grieskai 44, 8020 GRAZ

ANMELDEFRIST //

04.06.2025
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 18.06.2025, 11:40 Uhr
BERICHTSTAGSATZUNG // 18.06.2025, 11:40 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 09.07.2025, 11:00 Uhr
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // 09.07.2025, 11:00 Uhr
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // 09.07.2025, 11:00 Uhr
NACHTRÄGLICHE PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 09.07.2025, 11:00 Uhr

 
UNTERNEHMENSDATEN
 
NAME // Zeiringer Transporte GmbH
SITZ // Johnsbach 57, 8912 ADMONT
RECHTSFORM // GmbH
FIRMENBUCHNUMMER // FN296855b
GRÜNDUNG // 2007
DIENSTNEHMER // 15
GESCHÄFTSFÜHRER // Zeiringer Rudolf
GESELLSCHAFTER // Zeiringer Rudolf

Die Zeiringer Transporte GmbH wurde im Jahr 2007 unter Einbringung der Transporte Zeiringer KG gegründet. Das Unternehmen ist im Güterverkehr tätig, wobei im Unternehmen 15 Dienstnehmer beschäftigt sind und 11 Fahrzeuge im Einsatz sind.

8 Sattelfahrzeuge waren im Fernverkehr im Inland und dem nahen Ausland eingesetzt, bei drei Fahrzeugen handelt es sich um Spezialfahrzeuge zur Milchsammlung bzw. zum Holztransport (Überlänge).

Zu den Insolvenzursachen führt man einerseits aus, dass der gesamtwirtschaftliche Einbruch auch entsprechend das Transportgewerbe trifft, weiters sieht man sich zunehmender Konkurrenz aus Osteuropa ausgesetzt. Hinzutreten gestiegene Kosten (Treibstoff, Dienstnehmer etc.). Eine Rückforderung eines Großkunden in der Höhe von rund EUR 125.000,00 konnte nur kreditfinanziert bedient werden. Letztlich habe auch ein rückzahlbarer Energiekostenzuschuss aufgrund eines Formalfehlers nicht lukriert werden können.

Seit dem Jahr 2023 hat das Ergebnis erheblich ins Negative gedreht, wobei Verluste durch Gesellschafterzuschüsse  ausgeglichen worden seien.

Nachdem nunmehr auf die Hausbank die Kreditlinie fällig gestellt hat, ist die Zahlungsunfähigkeit eingetreten.

Die Verbindlichkeiten betragen laut vorgelegter Vermögensübersicht rund EUR 629.500,00, wobei Bankverbindlichkeiten in der Höhe von rund EUR 340.000,00 bestehen, Lieferanten schuldet man rund EUR 100.000,00, der Rest entfällt auf Steuer- und Abgabenrückstände bzw. Sonstige.

Die Aktiva beziffert man mit rund EUR 210.500,00, hierbei handelt es sich um den Fuhrpark sowie Außenstände, wobei erst zu klären sein wird, inwiefern hier Fremdrechte bestehen. Die offenen Forderungen sind an ein Factoringunternehmen abgetreten, inwiefern der Fuhrpark im Eigentum steht, wird erst zu klären sein.

Der Teilbereich Fernverkehr wurde bereits eingestellt und soll auch nicht wiederaufgenommen werden, wovon 9 Dienstnehmer betroffen sind. Aufrechterhalten werden soll der Nahverkehr mit den drei Spezialfahrzeugen, wobei man davon ausgeht, daraus einen monatlichen Gewinn von EUR 4.000,00 bis EUR 6.000,00 (vor Steuern) generieren zu können.

Mit der Gläubigerschaft soll letztlich ein Sanierungsplan abgeschlossen werden, dieser lautet wie folgt:

SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
 
GESAMTQUOTE // Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.


 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 
  Insolvenzforderung anmelden


KONTAKTINFO
Mag. Markus Graf
Geschäftsstelle Steiermark
05 04 1000
graz@akveuropa.at

KOSTEN

Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. 

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
PDF öffnen
Insolvenzforderung anmelden