Die PISEC Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1950 gegründet mit dem Ziel Rohstoffe aus dem Osten an den Westen zu verkaufen. Die PISEC Group betreibt ein Import-, Export- und Handelsunternehmen für Stahlwaren. Des Weiteren pflegt die Antragstellerin langjährige strategische Beziehungen mit dem weißrussischen Stahlwerk BMZ. Die PISEC Group Austria GmbH hatte hier die Funktion Produkte der BMZ an westlichen Firmen selbständig zu vertreiben.
INSOLVENZURSACHEN & VERMÖGENDas Abgleiten in die nunmehrigen Insolvenzen wird auf die COVID - 19 Pandemie, der Ukraine Krise und der nicht mehr wie bisher ausgeübten Geschäftsbeziehung der Gruppe sowie der aktuellen Entwicklung der Weltwirtschaft auf den Rohstoffmärkten zurückgeführt.
Die Aktiva bei der der PISEC Group Austria GmbH werden mit rund EUR 64.000.000,00, welche insbesondre offene Forderungen gegen Dritte, Intercompany - Forderungen, der Muttergesellschaft und Bankguthaben bestehen sollen.
Bei der PISEC Group Austria GmbH sind 18 Dienstnehmer beschäftigt, die Löhne sind bis einschließlich März bezahlt.
Die PISEC Group Austria GmbH geht von rund 45 Gläubiger aus, wobei die Bankverbindlichkeiten mit rund 86,5 Mio. beziffert wurden, laut eigenen Angaben bestehen keine wesentlichen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Des Weiteren bestehen Verbindlichkeiten bei Anleihegläubiger in der Höhe von EUR 14.5 Mio.
PROGNOSE Die Unternehmensfortführung ist laut eigenen Angaben des Unternehmens nicht darstellbar. Nunmehr soll im Wege des Insolvenzverfahrens versucht werden durch eventuelle Fortführungen von Unternehmensteilen das bestmögliche Verwertungsergebnis für die Gläubiger erzielt zu werden.