Graz, 08.05.2025/DI

18 S 41/25t

Insolvenz Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebsgesellschaft m.b.H.

FN424289f


 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebsgesellschaft m.b.H. kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Leoben Abt. 18 wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.   Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Steiermark 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
 
GESCHÄFTSZAHL // 18 S 41/25t
GERICHT // Landesgericht Leoben Abt. 18
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 08.05.2025
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Dr. Helmut Fetz, Rechtsanwalt Hauptplatz 11, 8700 LEOBEN

ANMELDEFRIST //

23.07.2025
BERICHTSTAGSATZUNG // 06.08.2025, 11:00 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 06.08.2025, 11:00 Uhr

 
UNTERNEHMENSDATEN
 
NAME // Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebsgesellschaft m.b.H.
SITZ // Wiener Straße 24, 8630 MARIAZELL
RECHTSFORM // GmbH
FIRMENBUCHNUMMER // FN424289f
GRÜNDUNG // 2014
DIENSTNEHMER // 30
GESCHÄFTSFÜHRER // Kleinhofer Johann
GESELLSCHAFTER // Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H.

Die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebsgesellschaft  m.b.H. wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 24.10.2024 errichtet.

Geschäftsführer ist auch hier Herr Johann Kleinhofer. Das Stammkapital in der Höhe von EUR 100.000,00 ist auch hier zur Gänze geleistet.

Bei der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebsgesellschaft m.b.H. werden derzeit 30 DienstnehmInnen beschäftigt.

Als Gründe für den wirtschaftlichen Niedergang werden Verluste als Folge der Corona-Pandemie sowie Verluste die auf einen Bau einer neuen Einseilumlaufbahn „Auf Bürgeralpe Express“  aus dem Jahr 2019 zurückgeführt werden. Aufgrund der notwendig gewordenen Modernisierung habe es im Wirtschaftsjahr 2018/2019 keine Möglichkeit gegeben direkt aus dem Zentrum von Mariazell mittels Liftanlagen die Bürgeralm zu besuchen. Dies habe trotz alternativer Angebote in Form eines Shuttle-Services dennoch zu einem erheblichen Umsatzeinbruch geführt. Die Eröffnung des „Bürgeralpe Express“ im Dezember 2019 habe zwar zu entsprechenden Kapazitätssteigerungen geführt, aufgrund der Mitte März 2020 beginnenden Corona-Pandemie seien die Umsatzerlöse jedoch nur geringfügig gestiegen.

Als weiterer Grund für die eingetretene wirtschaftliche Schieflage werden die Kostensteigerung infolge der Ukraine Krise insbesondere im Hinblick auf Energie- und Personalkosten verwiesen. Letztlich konnten die Kreditverbindlichkeiten nicht mehr ordnungsgemäß bedient werden was zu einer Fälligstellung der Kreditlinien durch die Hausbank geführt habe.

Die Passiva der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH werden mit EUR 1.163.350,67 benannt, denen Aktiva in der Höhe von EUR 26.790,36 gegenüberstehen sollen. Die Gesellschaft hat ihre Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit zugestanden.

Die schuldnerische Gesellschaft steht mit einer Investorengruppe in Kontakt, die an einer Übernahme des Unternehmens interessiert ist. Aus diesem Grund soll der Betrieb zumindest vorübergehend aufrechterhalten werden.

Man verweist im Insolvenzantrag zudem auf die Wichtigkeit des Betriebes für die gesamte Region.
 
 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 
  Insolvenzforderung anmelden


KONTAKTINFO
Mag. Wolfgang Schukle
Geschäftsstelle Steiermark
05 04 1000
graz@akveuropa.at

KOSTEN

Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. 

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
PDF öffnen
Insolvenzforderung anmelden