- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Die Reisinger Installationen Gesellschaft mbH
Insolvenzsache
Die Reisinger Installationen Gesellschaft mbH meldet Konkurs an.
13 Dienstnehmer und ca. 40 Gläubiger betroffen.
Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 682.000,00.
Eine Fortführung bzw. Sanierung ist nicht beabsichtigt.
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt:
Die Reisinger Installationen Gesellschaft mbH mit Sitz 8010 Graz, Untere Teichstraße 19 hat beim Landesgericht für ZRS Graz einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt, nachdem bereits von Gläubigerseite ein Insolvenzantrag eingebracht worden war. Mit der Eröffnung ist zeitnah zu rechnen.
Unternehmensdaten
Das bereits im Jahr 1984 gegründete Unternehmen betreibt seit mehr als 40 Jahren einen Betrieb im Bereich Gas-Wasser-Heizung-Sanitär.
Im Unternehmen werden derzeit 13 Dienstnehmer neben den beiden Geschäftsführern beschäftigt.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Zu den Insolvenzursachen wird ausgeführt, dass neben hohen Fixkosten insbesondere Lohnkosten von erheblicher Bedeutung war, dass der Hauptauftraggeber ebenso insolvent wurde, sodass der wesentliche Teil der Auftragsgrundlage wegfiel. Weiters verweist man auf notwendige Vorfinanzierungen sowie Projekte mit fixen Preisvereinbarungen, welche den finanziellen Spielraum erheblich belasteten. Letztlich dürften auch diverse Forderungen uneinbringlich sein.
Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 682.000,00, wovon rund EUR 344.000,00 auf Lieferantenverbindlichkeiten, rund EUR 120.000,00 auf Dienstnehmerforderungen, rund EUR 58.000,00 auf Bankverbindlichkeiten und der Rest auf Steuer- und Abgabenrückstände entfallen.
Die Aktiva beziffert man mit rund EUR 371.000,00, wobei wesentliche Posten offene Forderungen sowie Haftrücklässe sind, deren Einbringlichkeit sich erst weisen wird.
Weitere Vorgangsweise
Eine Fortführung bzw. Sanierung ist nicht beabsichtigt, sodass man bereits im Insolvenzantrag der Schließung des Unternehmens zustimmt. Dieses wird daher im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu liquidieren sein.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Graz
Mag. Markus Graf
Tel: 05 04 100 – 8000