- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Firmeninsolvenz
Insolvenzverfahren von Firmen
Der AKV hilft und unterstützt Sie im Falle einer Insolvenz:
Bei Insolvenzen im Unternehmensbereich übernimmt der AKV bei Forderungen bis EUR 3.000,- die Anmeldung und die Vertretung bei Gericht kostenfrei.
Diese Anmeldung kann pro Verfahren nur einmal in Anspruch genommen werden, gilt nur für Forderungen aus Lieferung und Leistung (nicht für Darlehen), wobei Einzelforderungen gegen einen Schuldner zur Berechnung der Forderungshöhe zusammengerechnet werden.
Die Gerichtsgebühr (dzt. EUR 31,-) wird in Rechnung gestellt.
Bei Forderungen über EUR 3.000,- stehen AKV-Mitgliedern durch ihre Service-Bons aus dem AKV-Schutzpaket außergewöhnliche Preisvorteile für die Vertretungskosten bei Gericht zur Verfügung.
Insolvenzverfahren sind nicht öffentlich.
Sobald Sie in einem Verfahren auf der Gläubigerliste aufscheinen, erhalten Sie von uns eine umfangreiche Insolvenzerstinformation.
Unsere Experten setzen sich bestmöglich für die Umsetzung der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der Gläubiger ein.
Unsere Leistungen im Insolvenzverfahren:
- Fristgerechte Anmeldung Ihrer Forderung und Geltendmachung von Sonderrechten (z.B. Aussonderungs-/Absonderungsrechte)
- Verrichtung sämtlicher Gerichtstermine durch erfahrene und kompetente Insolvenzreferenten
- Verrichtung sämtlicher außergerichtlicher Termine insbesondere Gläubigerausschüsse
- Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen im Rahmen der Vollvertretungen
- Laufende Berichterstattung über das betreffende Insolvenzverfahren
- Überwachung des Verwertungsverfahrens
- Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit des angebotenen Zahlungs- bzw. Sanierungsplanes. Verhandlung und Abklärung mit dem Insolvenzverwalter und/oder Schuldner bzw. dessen Schuldnervertreter
- Auftragsgemäße Ausübung der Stimmrechtsvollmacht
- Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Einen groben Überblick über den Ablauf einer Unternehmensinsolvenz liefert Ihnen folgende Grafik:
Das zeichnet uns aus
ONLINE-Service
Übergabe und Akteneinsicht rund um die Uhr
Erfahrung
100 Jahre Erfahrung bei Insolvenzvertretungen
Persönlich
Direkter Ansprechpartner
Up To Date
optimale EDV-Unterstützung