woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Dieter Mathoi Archtiekt ZT GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass heute über das Vermögen der Dieter Mathoi Archtiekt ZT GmbH mit Sitz in Innsbruck beim LG Innsbruck zu GZ 19 S 93/25m das Insolvenzverfahren in Form des Konkursverfahrens eröffnet worden ist.

Unternehmensgegenstand & Insolvenzursachen

Die Schuldnerin besteht 2008, Gesellschafter sind DI Axel Birnbaum und RA Dr. Wilfried Plattner (der die Anteile aber nach Angaben der Schuldnerin nur treuhändig für die SIGNA Real Estate Management GmbH gehalten hat.

Das Stammkapital ist mit EUR 35.000,-  zur Gänze einbezahlt. Geschäftsführer ist DI Axel Birnbaum.

Die Schuldnerin hat offene Forderungen gegenüber der SIGNA Development Selection AG, der SIGNA REM Transactions GmbH sowie der SIGNA Holding GmbH. Zufolge der Insolvenzen der SIGNA Gruppe muss die Schuldnerin somit Ausfälle verkraften.

Vermögenslage

Die Schuldnerin verfügt über Bankguthaben von rd EUR 37.100,- sowie ein Steuerguthaben von rd EUR 33.600,-. Weiters hält sie 100% der Anteile an der DMA Italia GmbH, Waltherplatz 22 in Bozen.  Die offenen Forderungen dürften hingegen weitgehend uneinbringlich sein.

Weitere Vorgangsweise

Eine Sanierung ist nicht geplant, das Unternehmen ist bereits geschlossen.

Der Insolvenzverwalter wird die Vermögenswerte zu sichten haben und eine bestmögliche Verwertung zu bewerkstelligen haben.

Verfahrensdaten

Eröffnung: 19.08.2025

Anmeldefrist: 22.09.2025

Insolvenzverwalter: Dr. Christian Winder, 6020 Innsbruck

Berichtstagsatzung: 06.10.2025, 9:00

Gläubigerversammlung: 06.10.2025, 9:00

Prüfungstagsatzung:  06.10.2025, 9:00

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Innsbruck

Tel: 05 04 100 – 6000