woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Franz KRALY Installations GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Franz KRALY Installations GmbH in Ziegeleistraße 5, 9020 Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein Konkursverfahren.

Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 2.400.000,00, diese beinhalten Gesellschafterdarlehen von ca. EUR 37.000,00.
Von der Insolvenz sind rund 100 Gläubiger und 32 Dienstnehmer betroffen.

Laut Antrag kann der Betrieb aufgrund der geringen Auftragslage nicht weiter kostendeckend geführt werden und wird die Schließung angeregt/beantragt.

Die Schuldnerin wurde im Jänner 2023 gegründet und betreibt seither ein Installationsunternehmen.
Von der Insolvenz sind 32 Dienstnehmer betroffen.

Hauptsitz der Gesellschaft ist in 9020 Klagenfurt, Ziegeleistraße 5.

Es gibt noch einen weiteren Standort in der Tafernerstraße 6 in 9500 Villach.
Als Geschäftsführer fungiert Franz Kraly. Gesellschafter sind zu je 50 % Franz Kraly und Matea Vilus.

Insolvenzursachen

Die Ursachen der Insolvenz werden im Antrag wie folgt angeführt:

In den ersten beiden Betriebsjahren nach der Gründung des Unternehmens Anfang des Jahres 2023 konnte dieses noch sehr erfolgreich geführt werden und wurde so auch entsprechen der steigenden Auftragslage der Personalstand ausgeweitet.

Aufgrund der bekannten Krise in der Bauwirtschaft sind im Jahr 2025 bereits fix eingeplant gewesene Projekte ausgefallen.

Der zu diesem Zeitpunkt hohe Personalstand war auf derartige Großprojekte ausgelegt und hat die Geschäftsführung nach Erkennen, dass Projekte auftraggeberseitig im erheblichen Umfang nicht umgesetzt werden, durch Verringerung des Personalstandes gegengesteuert und das Personal reduziert, wobei von den verbliebenen 32 Dienstverhältnissen 26 Dienstverhältnisse sich im Auflösungsstadium (Kündigung) befinden.

Hinzu kommt, dass wohl auch der generell schwierigen Wirtschaftslage geschuldet, Auftraggeber äußerst schleppend zahlen, was zu erheblichen Liquiditätsschwierigkeiten geführt hat.

Vermögen

Passiva // EUR 2.400.000,00

Von der Insolvenz sind ca. 100 Gläubiger betroffen.

Aktiva sind in der Größenordnung von etwa EUR 1.580.000,00 gegeben.

Die Überschuldung errechnet sich daher mit rund EUR 820.000,00.

Laut Antrag kann der Betrieb aufgrund der geringen Auftragslage nicht weiter kostendeckend geführt werden und wird die Schließung angeregt/beantragt.

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA

Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Klagenfurt

Tel: 05 04 100 – 9000