woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Fußballverein DSV Leoben

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt:

Mit unserer Presseaussendung vom 07.07.2025 informierten wir Sie darüber, dass über das Vermögen des Fußballvereins DSV Leoben über eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde und der Abschluss eines 30%igen Sanierungsplans angestrebt wird.

Heute hat beim Landesgericht Leoben die Berichtstagsatzung stattgefunden, in welcher es ausschließlich darum gegangen ist, ob der laufende Betrieb aufrechterhalten wird und eine Fortführung erfolgt.

Die allgemeine Prüfungstagsatzung findet nämlich erst am 17.09.2025 statt und es bleibt abzuwarten, in welcher Höhe Insolvenzforderungen von den Gläubigern geltend gemacht werden. Der Verein selbst ist im Insolvenzantrag von Verbindlichkeiten in der Höhe von EUR 995.000,00 ausgegangen.

Die Sanierungsplantagsatzung selbst ist erst auf den 08.10.2025 anberaumt.

In der heutigen Berichtstagsatzung wurde eine Weiterführung beschlossen.

Der DSV Leoben wurde 1949 gegründet. Das Bestreben der letzten Jahre, nämlich in die österreichische Bundesliga aufzusteigen, war aufgrund der wirtschaftlichen Problematik aufzugeben, sodass man sich auch aus dem Profifußballgeschäft zurückgezogen hat. Nach dem Zwangsabstieg spielt der Verein in der laufenden Saison in der steirischen Landesliga.

Ohne den heutigen Fortführungsbeschluss wäre der Verein aus dem laufenden Spielbetrieb der Landesliga ausgeschieden, weil die Alternative lediglich ein Schließungsbeschluss gewesen wäre.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Mittel für einen 30%igen Sanierungsplan aufgebracht werden können.

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Graz
Tel: 05 04 100 – 8000