woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

gartendach-haus Millstatt Bauträger GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der gartendach-haus Millstatt Bauträger GmbH in Sappel 43, 9872 Millstatt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung.

Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 5,2 Mio.
Von der Insolvenz sind etwa 35 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen.

Laut Antrag wird die Weiterführung und Fertigstellung des Projekts angestrebt sowie der Abschluss eines Sanierungsplanes mit einer 60 %-igen Quote beabsichtigt.

Die Schuldnerin wurde im Jahr 2019 gegründet und befasst sich als Projektgesellschaft mit der Realisierung eines Bauträgerprojekts an der Adresse Sappel 43 in 9872 Millstatt zur Errichtung von 9 Wohnhäusern mit 19 Wohneinheiten samt Tiefgaragen und Carports.
Als handelsrechtlicher Geschäftsführer fungieren Mag Edith Neuböck und Ing. Wolfgang Mitter.

Insolvenzursachen

Nach langen Verzögerungen erhielt die Schuldnerin im Jänner 2024 die Baubewilligung für Hauptwohnsitznutzung. Aufgrund eines bereits erfolgten Verkaufs mehrerer Wohneinheiten auf Basis einer Nutzung als Hauptwohnsitz wurde mit den Bauarbeiten begonnen. In der Folge kam es zu einer Änderung der Nutzung der Wohneinheiten von Hauptwohnsitz in Anlegerwohnung zur touristischen Nutzung im Rahmen nicht gewerblicher Beherbergung. Diesbezüglich kam es zu Einwendungen seitens benachbarter Eigentümer. In der Zwischenzeit kam es bereits zum Verkauf einiger Wohneinheiten und die Bauarbeiten wurden zügig vorangetrieben. Schließlich wurde die Geschäftsführung im Mai 2025 informiert, dass gegen den letzten Baubewilligungsbescheid fristgerecht eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht eingereicht wurde. Eine rechtssichere Übergabe der verkauften Wohnungen zum bedungenen Zweck war daher nicht mehr gewährleistet und Kaufpreisteile wurden gemäß dem entsprechenden erfolgten Baufortschritt nicht mehr erlegt. Daher ist auch der Verkauf von 5 Wohneinheiten der 6 bislang noch nicht verkauften Wohneinheiten geplatzt. Der Schuldnerin fehlt daher die Liquidität zur Fertigstellung der Wohneinheiten. Eine Entscheidung seitens des Landesverwaltungsgerichts liegt ebenfalls noch nicht vor.

Vermögen

Passiva // EUR 5,2 Mio.

Von der Insolvenz sind etwa 35 Gläubiger betroffen.

Die Aktiva werden im Antrag nicht genau angeführt und müssen im Zuge des Verfahrens vom Insolvenzverwalters überprüft werden.

Laut Antrag wird die Weiterführung und Fertigstellung des Projekts angestrebt sowie der Abschluss eines Sanierungsplanes mit einer 60 %-igen Quote beabsichtigt.

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA

Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Klagenfurt

Tel: 05 04 100 – 9000