- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
HOFMANN Wärmetechnik GmbH
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der HOFMANN Wärmetechnik GmbH, FN 182343b, beim zuständigen Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.
Unternehmensdaten
Die Schuldnerin wurde im Jahr 1999 als GmbH gegründet, nachdem sie zuvor als Einzelunternehmen geführt wurde. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in der Gewerbezeile 7, 4202 Hellmonsödt.
Die Schuldnerin ist in der Fertigung von Wärmebehandlungsanlagen und Industrieöfen tätig und versteht sich als Komplettanbieterin im Bereich Ofentechnik. Neben dem österreichischen Markt ist sie auch in anderen europäischen Ländern sowie in Drittländern aktiv.
Geschäftsführender Alleingesellschafter ist Herr Wolfgang Niederländer, dessen Stammeinlage zur Gänze geleistet wurde.
Von der Insolvenz sind 36 Dienstnehmer betroffen.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Hinsichtlich der Gründe für das Abgleiten in die gegenständliche Insolvenz werden im Eröffnungsantrag folgende Ursachen angeführt:
- Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es bei den Kunden zu einer deutlich erhöhten Zurückhaltung bei der Auftragserteilung.
- Gleichzeitig traten erhebliche Lieferengpässe bei der Materialbeschaffung auf, begleitet von massiven Preissteigerungen im Bereich der Lieferwaren.
- Die Schuldnerin verweist zudem auf eine drastische Erhöhung der Energiekosten sowie auf die allgemeine Inflation und gestiegene Zinsen.
- Darüber hinaus führte der Beginn des Ukrainekriegs im Jahr 2022 zu einer spürbaren weiteren Einschränkung des Investitionsverhaltens der Kunden.
Laut der uns vorliegenden Gläubigerliste sind insgesamt 37 Gläubiger von der gegenständlichen Insolvenz betroffen. Die Schuldnerin beziffert ihre Verbindlichkeiten mit EUR 8,027 Millionen. Demgegenüber sollen sich die Gesamtaktiva – bewertet zu Zerschlagungswerten – auf EUR 2,771 Millionen belaufen.
Weitere Vorgangsweise
Die Schuldnerin strebt eine Fortführung des Unternehmens an und beabsichtigt, sich durch nachfolgenden Sanierungsplanvorschlag zu entschulden:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20 %ige Quote innerhalb von 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplans, nicht aber vor Rechtskraft seiner Bestätigung.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 27.08.2025
Anmeldefrist: 24.10.2025
Insolvenzverwalter: Mag. Rene Lidner, Rechtsanwalt in 4020 Linz
Prüfungstagsatzung: 07.11.2025
Sanierungsplantagsatzung: 12.12.2025
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000