woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

GAT Retail GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der GAT Retail GmbH (FN 56459d) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.

Unternehmensdaten

Die Schuldnerin handelt mit Schuhen und Kleidung an folgenden Adressen:•

  • Mariahilfer Straße 32, 1070 Wien
  • Alser Straße 8, 1090 Wien
  • Sackstraße 7-13, 8010 Graz
  • Vösendorfer Südring, Galerie 154
  • Platzl 1 ,5020 Salzburg;
  • Obere Landstraße 1, 3500 Krems
  • Arena am Waldfeld 26, Fohnsdorf

Zu erwähnen ist, dass die Schuldnerin mit einem Generalversammlungsbeschluss am 21.08.2025 den Firmenlaut von „Ludwig Görtz GmbH“ auf „GAT Retail GmbH“ umbenannt hat.

Insolvenzursachen / Vermögenslage

Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf die Insolvenz der Görtz Gruppe in Deutschland, der auch die Antragstellerin angehört, zurückgeführt. Aufgrund dieses Umstands wurden Lieferungen an die Schuldnerin storniert, dies hatte wiederum zur Folge, dass es zu einem Umsatzeinbruch kam. Des Weiteren kam es aufgrund von IT-Problemen zu Falschinformationen bezüglich des vorhandenen Warenbestands.

Die Schuldnerin beschäftigt 59 Dienstnehmer, die Gehälter wurden bis einschließlich Juli 2025 bezahlt.

Gemäß den vorgelegten Unterlagen sind von diesem Insolvenzverfahren derzeit 108 Gläubiger mit Gesamtforderungen von rund EUR 2.28 Mio. betroffen.

Weitere Vorgangsweise

Eine Unternehmensfortführung wird vom schuldnerischen Unternehmen angestrebt und ist in weiterer Folge eine Entschuldung im Rahmen eines Sanierungsplanes beabsichtigt.

Die Insolvenzgläubiger sollen nach dem vorerst vorliegenden Sanierungsplan zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, erhalten.

Laut eigenen Angaben hat das schuldnerische Unternehmen bereits ein Sanierungskonzept sowie Restrukturierungsmaßnahmen erarbeitet, um die Fortführung ohne Ausfall für die Gläubigerschaft zu gewährleisten. Dies beinhaltet, die Umstellung des Waren- sowie Kassensystems, der Schließung von kostenintensiven Standorten und der Wiedereröffnung eines Online Shops.

Verfahrensdaten

Eröffnung:                                28.08.2025
Anmeldefrist:                           16.10.2025
Insolvenzverwalter:                Dr. Annemarie Kosesnik-Wehrle
Prüfungstagsatzung:              30.10.2025, 12.15 Uhr
Sanierungsplantagsatzung:  27.11.2025, 9.30 Uhr

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380