- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Klemens Hallmann
Bericht über die Prüfungstagsatzung
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass zum heutigen Tag die Prüfungstagsatzung vor dem Handelsgericht Wien im Sanierungsverfahren von Herrn Klemens Hallmann stattgefunden hat.
Es handelt sich bei diesem Insolvenzverfahren um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und hat der vom Insolvenzgericht bestellte Insolvenzverwalter RA Dr. Riel den betroffenen und anwesenden Gläubigern einen weiteren Bericht über den bisherigen Verlauf des Verfahrens erstattet und wurden die angemeldeten Forderungen der Gläubiger geprüft.
Nachdem die Anmeldefrist am 30.09.2025 abgelaufen war, haben in diesem Verfahren 66 Gläubiger Forderungen in einer Gesamthöhe von ca. EUR 135 Mio. angemeldet, wovon ca. EUR 119 Mio. anerkannt wurden.
Herr Klemens Hallmann strebt weiterhin den Abschluss eines Sanierungsplanes mit seinen Gläubigern an und wird hierzu am 28.10.2025 die Tagsatzung zur Abstimmung über das Sanierungsplanangebot stattfinden.
Den Gläubigern wird das gesetzliche Mindestangebot von 30%, zahlbar binnen 2 Jahren, angeboten.
In der heutigen Prüfungstagsatzung berichtete der Insolvenzverwalter, dass der bei Verfahrenseröffnung vorgelegte Finanzplan eingehalten wird und kein Entzug der Eigenverwaltung vorliegt. Auch keiner der anwesenden Gläubiger beantragte die Unternehmensschließung oder den Entzug der Eigenverwaltung.
Bis zur Abstimmungstagsatzung wird der Insolvenzverwalter den Wert des schuldnerischen Vermögens evaluieren und dazu Stellung nehmen, ob das Sanierungsplanangebot im Interesse der Gläubiger liegt und angemessen und erfüllbar ist.
Nach Fahrplan des Insolvenzschuldners soll der angebotene Sanierungsplan aus der Verwertung seines Vermögens erfolgen. Dieses Vermögen besteht zu wesentlichen Teilen aus Liegenschaftsvermögen, welches direkt und/oder über Gesellschaftsanteile gehalten wird.
Die Verwertung von Liegenschaften und die daraus zu erzielenden Einnahmen sind bekanntermaßen durch die derzeitige Immobilienkrise besonders herausfordernd. Der AKV geht daher davon aus, dass sowohl die Annahme als insbesondere die Erfüllung des von Herrn Hallmann angebotenen Sanierungsplans im Wesentlichen von den Unterstützungen der beteiligten Banken abhängen wird.
Es bleibt die Entscheidung der Gläubigermehrheit am 28.10.2025 abzuwarten.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380