- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Kostad Steuerungsbau GmbH
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Kostad Steuerungsbau GmbH (FN234077g) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Wiener Neustadt beantragt wurde.
Unternehmensdaten
Die Antragstellerin ist spezialisiert auf Serienproduktionen im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, hierzu werden Sonderlösungen, Software und Serviceleistungen wie Montagen, Reparaturen sowie Wartungen angeboten.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf den Auslauf von staatlichen Förderungen der E-Mobilität und den damit einhergehenden Verunsicherungen am Markt zurückgeführt. Dies führte dazu, dass Großkunden die Abnahmemengen nicht abgerufen haben. Auch Investorengespräche blieben ohne Erfolg, somit musste die Antragstellerin ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen.
Die Antragstellerin reagierte darauf, in dem das Personal von rund 80 Dienstnehmer auf nunmehr 46 reduziert wurde.
Gemäß den vorgelegten Unterlagen sind von diesem Insolvenzverfahren derzeit 150 Gläubiger mit Gesamtforderungen von rund EUR 18,5 Mio. betroffen.
Weitere Vorgangsweise
Das Unternehmen soll über den nachstehenden Sanierungsplan entschuldet werden:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Laut Antragstellerin wird diese Sanierung durch einen Investor möglich sein.
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380