woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

STYR Group GmbH, STYR Gebäudetechnik GmbH, STYR Elektrotechnik GmbH, STYR Gebäudemanagement GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Firma STYR Group GmbH, FN543616k, mit Sitz in Mödling, beim Landesgericht Wiener Neustadt zur GZ 10 S 67/25v ein Konkursverfahren eröffnet wurde.

Auch über deren Tochtergesellschaften, der STYR Gebäudetechnik GmbH (FN462759d), der STYR Elektrotechnik GmbH (FN627295v) sowie der STYR Gebäudemanagement GmbH (FN513031h), wurden Konkursverfahren beim Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet.

Unternehmensdaten

Bei der Firma STYR Group GmbH handelt es sich um ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Vertriebs und der Errichtung von Anlagen für Gebäudetechnik (insbesondere Gas-, Sanitär-, Heizungs- Lüftungs-, Kälte-, Klima- und Elektrotechnik) sowie im Bereich der laufenden Wartung dieser Anlagen.

Die STYR Group GmbH ist Teil der STYR-Gruppe (vormals HMI-Gruppe) und ist innerhalb der Unternehmensgruppe die Holding-Gesellschaft.

Die Abwicklung von Projekten erfolgt über die operativen 100%igen Tochtergesellschaften der STYR Group GmbH (STYR Gebäudetechnik GmbH, STYR Elektrotechnik GmbH sowie STYR Gebäudemanagement GmbH), welche ebenfalls zahlungsunfähig sind.

Die STYR-Gruppe beschäftigte in der Vergangenheit bis zu 200 Mitarbeiter.


Die STYR Gebäudetechnik GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Vertriebs und der Errichtung von Anlagen für Gebäudetechnik (insbesondere Gas-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Klima- und Elektrotechnik).

Die STYR Gebäudetechnik GmbH ist Teil der STYR-Gruppe (vormals HMI-Gruppe) und ist innerhalb der Unternehmensgruppe die zentrale operative Gesellschaft.

Die Abwicklung von Projekten der STYR-Gruppe erfolgt zumeist über die STYR Gebäudetechnik GmbH, welche wiederum auftragsbezogen die anderen operativen Tochtergesellschaften beauftragt.


Die STYR Elektrotechnik GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik. Zu den Leistungen dieser zählen herkömmliche Elektroinstallationen sowie Installation von Photovoltaik-Anlagen.

Die STYR Elektrotechnik GmbH ist Teil der STYR-Gruppe (vormals HMI-Gruppe) und ist innerhalb der Unternehmensgruppe eine der zentralen operativen Gesellschaften.

Die Abwicklung von Projekten der STYR-Gruppe erfolgt zumeist über die STYR Gebäudetechnik GmbH, welche wiederum auftragsbezogen die anderen operativen 100%igen Tochtergesellschaften und in elektrotechnischen Kompetenzen somit auch die STYR Elektrotechnik GmbH beauftragt.


Die STYR Gebäudemanagement GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Vertriebs und der Errichtung von Anlagen für Gebäudetechnik (insbesondere Gas-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Klima- und Elektrotechnik) und verantwortet das Wartungs- und Aftersales-Geschäft der STYR-Gruppe. Weiters erbringt diese projektbezogen Umbauarbeiten im haustechnischen Bereich.

Die STYR Gebäudemanagement GmbH ist Teil der STYR-Gruppe (vormals HMI-Gruppe) und ist innerhalb der Unternehmensgruppe verantwortlich für das Wartungs- und Servicegeschäft der STYR Gebäudetechnik GmbH und der STYR Elektrotechnik GmbH.

Über die STYR Gebäudemanagement GmbH (vormals HMI Installationen GmbH) war bereits im Jahr 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien zur GZ 5 S 125/23a anhängig, welche mit einem abgeschlossenen Sanierungsplan in der Höhe von 22% aufgehoben wurde. Laut eigenen Angaben wurde der damals abgeschlossene Sanierungsplan zur Gänze erfüllt.

Insolvenzursachen

Aufgrund des schnellen Wachstums der STYR-Gruppe (vormals unter der Firmenbezeichnung „HMI“) hat die STYR Group GmbH bzw. ihre Tochtergesellschaften immer größere Projektvorhaben erworben und abgewickelt. Dadurch ist eine Abhängigkeit von den Auftraggebern dieser Großprojekte entstanden.

Nach den erfolgreichen Abschlüssen von den Sanierungsverfahren betreffend die 100%igen Tochtergesellschaften (ua. HMI Anlagenbau GmbH, HMI Elektrotechnik GmbH) ist die strategische Neuausrichtung im Jahr 2023 gescheitert und wurden neuerlich Insolvenzverfahren über die vorgenannten vormals operativ zentralen Tochtergesellschaften eröffnet und die jeweiligen Unternehmen geschlossen.

Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird auf die gruppeninternen Umstände sowie die anhaltend negative Marktentwicklung und den daraus resultierenden Problemen zurückgeführt.

Vermögenslage

STYR Group GmbH
Dienstnehmer: 12; die Löhne und Gehälter wurden bis Mai 2025 vollständig bezahlt
Passiva: ca. EUR 8 Mio.
Betroffene Gläubiger: 35

STYR Gebäudetechnik GmbH
Dienstnehmer: 9; die Löhne und Gehälter wurden bis Juni 2025 vollständig bezahlt
Passiva: ca. EUR 630.000,00
Betroffene Gläubiger: 26

STYR Elektrotechnik GmbH
Dienstnehmer: 8; die Löhne und Gehälter wurden bis Juni 2025 vollständig bezahlt
Passiva: ca. EUR 350.000,00
Betroffene Gläubiger: 13

STYR Gebäudemanagement GmbH
Dienstnehmer: 7; die Löhne und Gehälter wurden bis Juni 2025 vollständig bezahlt
Passiva: ca. EUR 100.000,00
Betroffene Gläubiger: 18

Weitere Vorgangsweise

Gespräche mit potentiellen Investoren sind zuletzt gescheitert.

Eine Sanierung der schuldnerischen Unternehmen ist aussichtslos und wird eine Fortführung der Unternehmen daher nicht angestrebt.

Verfahrensdaten

STYR Group GmbH

Eröffnung: 30.07.2025
Anmeldefrist: 23.09.2025
Insolvenzverwalter: Mag. Maximilian Kocher, Rechtsanwalt in 2345 Brunn/Gebirge
Prüfungstagsatzung: 07.10.2025

STYR Gebäudetechnik GmbH

Eröffnung: 30.07.2025
Anmeldefrist: 23.09.2025
Insolvenzverwalter: Mag. Valentin Piskernik, Rechtsanwalt in 2380 Perchtoldsdorf
Prüfungstagsatzung: 07.10.2025

STYR Elektrotechnik GmbH

Eröffnung: 30.07.2025
Anmeldefrist: 23.09.2025
Insolvenzverwalter: Mag. Valentin Piskernik, Rechtsanwalt in 2380 Perchtoldsdorf
Prüfungstagsatzung: 07.10.2025

STYR Gebäudemanagement GmbH

Eröffnung: 30.07.2025
Anmeldefrist: 23.09.2025
Insolvenzverwalter: Mag. Valentin Piskernik, Rechtsanwalt in 2380 Perchtoldsdorf
Prüfungstagsatzung: 07.10.2025

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380