woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Volta Commercial Vehicles GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Volta Commercial Vehicles GmbH (FN619472p) am Handelsgericht Wien der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingebracht wurde.

Unternehmensdaten

Bei der Volta Commercial Vehicles GmbH handelt es sich um einen Teil der Volta-Gruppe. Alleingesellschafterin der Antragstellerin ist die Volta Commercial Vehicles LIMITED (Register of Companies for England and Wales 15270258).

Geschäftsführer ist seit 18.01.2024 Herr Dipl.Ing. Maximilian Ebner, geboren am 28.01.1992.

Das Stammkapital in Höhe von EUR 10.000,00 wurde zur Gänze einbezahlt.

Im Unternehmen der Antragstellerin sind, inklusive der Geschäftsführung, 7 Dienstnehmer beschäftigt – die Gehälter sind bis einschließlich Februar 2025 gezahlt.

Insolvenzursachen / Vermögenslage

Die Antragstellerin wurde am 19.12.2023 mit dem Ziel gegründet, den Volta Zero, einen vollelektrischen LKW, auf dem österreichischen Markt einzuführen. Die Produktion des Volta Zero sollte durch Steyr Automotive im Werk Steyr erfolgen.

Da Umsätze, aufgrund des noch nicht erfolgten Marktstarts noch nicht erzielt werden konnten, erfolgte die Finanzierung der Antragstellerin durch Kapitalzuschüsse der Muttergesellschaft in Form von „Intercompany loans“.

Im Hinblick auf die Verzögerungen des Markteintritts des Volta Zero, läuft für die Gesellschaften der Volta-Gruppe schon seit längerem ein Investorensuchprozess, welcher laut eigenen Angaben nicht im angenommenen zeitlichen Rahmen finalisiert werden könne.

Dies hat die Gesellschafterin der Antragstellerin – Volta Commercial Vehicles LIMITED – dazu veranlasst, weitere finanzielle Unterstützung einzustellen und führte nun zum Insolvenzantrag der Antragstellerin.

Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden. Laut eigenen Angaben verfügt die Antragstellerin jedoch über kein nennenswertes Vermögen.

Gemäß den vorliegenden Unterlagen sind derzeit 15 Gläubiger betroffen – davon 7 Dienstnehmer. Die Gesamthöhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund EUR 1,07 Mio., wovon rund EUR 1 Mio. Verbindlichkeiten gegenüber der Muttergesellschaft der Antragstellerin bestehen.

Weitere Vorgangsweise

Die Antragstellerin beabsichtigt keine Fortführung ihres Unternehmens.

Derzeit ist nicht bekannt, ob die Absicht besteht, Entschuldungsanträge einzubringen, die weitere Vorgehensweise bleibt daher abzuwarten.

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380