woman_slider
Adler trans

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

IPM Schober Fenster Gesellschaft m.b.H.

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass die IPM Schober Fenster Gesellschaft m.b.H. beim zuständigen Landesgericht Wels einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht hat.

Es wird in Kürze mit einer Verfahrenseröffnung gerechnet.

Unternehmensdaten

Die Schuldnerin mit Sitz in der Ascheter Straße 44, 4600 Thalheim bei Wels, betreibt einen Tischlereibetrieb.

Die Ersteintragung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1980, und laut Antrag wird der Betrieb mittlerweile in der vierten Generation geführt.

Die beiden Gesellschafter haben eine Stammeinlage in Höhe von EUR 1.094.000,00 geleistet. Die Geschäftsführung obliegt Herrn Florian Schober, MBA, der zugleich einer der beiden Gesellschafter ist.

Von der Insolvenz sind derzeit 43 Dienstnehmer betroffen.

Bereits im vergangenen Jahr befand sich die Antragstellerin in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Der damals eingebrachte und von der Gläubigerschaft angenommene Sanierungsplan sah die Bezahlung einer 20%igen Quote vor.

Insolvenzursachen/Vermögenswerte

Im damaligen Sanierungsverfahren wurde davon ausgegangen, dass sich die Bautätigkeit erholen und dadurch wieder ausreichende Umsätze generiert werden könnten. Diese Planungsannahme hat sich jedoch nicht bestätigt – gute Aufträge blieben weitgehend aus.

Aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche und der Fälligkeit der zweiten Quote im Juli 2025 war die Antragstellerin nicht mehr in der Lage, die Junientgelte samt Urlaubsgeld und Lohnnebenkosten aufzubringen. In der Folge musste der vorliegende Insolvenzantrag gestellt werden.

Im Vorverfahren wurden mehr als 300 Forderungen angemeldet. Der aktuelle Verbindlichkeitsstand beläuft sich auf rund EUR 7,0 Millionen. Dem steht ein wertberichtigtes Vermögen von etwa EUR 830.000,00 gegenüber.

Die Antragstellerin geht derzeit von einer Verteilungsquote von rund 10 % aus.

Weitere Vorgangsweise

Eine Unternehmensfortführung ist nicht geplant. Laut Antrag ist eine solche weder darstellbar noch finanzierbar. Im weiteren Verlauf des Verfahrens gilt es daher, das schuldnerische Unternehmen geordnet abzuwickeln.

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000