Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt:
Die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH und die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. haben beim Landesgericht Leoben jeweils einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht.
Eine Verwertung des lebenden Unternehmens bzw. der Assets ist vorgesehen.
Passiva der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH EUR 1.163.350,67
Passiva der Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. EUR 6.348.526,86
Betroffenen Dienstnehmer bei der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH sind 30
Betroffene Dienstnehmer bei der Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. sind 1
Die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH mit Sitz in 8630 Mariazell, Wiener Straße 24 und die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaf m.b.H. mit Sitz in 8630 Mariazell, Wiener Straße 28 haben beim Landesgericht Leoben jeweils einen Konkursantrag eingebracht. Dem Antrag wurde Folge gegeben und die Verfahren mit heutigen Tag eröffnet und zum Insolvenzverwalter wurde Herr Dr. Helmut Fetz, Rechtsanwalt in 8700 Leoben, Hauptplatz 11 bestellt.
Unternehmensdaten
Das Unternehmen wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 13.07.2006 samt Nachtrag vom 31.08.2006 gegründet. Die Stammeinlage von EUR 35.000,00 ist zur Gänze einbezahlt.
Das Unternehmen hat über Projektgesellschaften weltweit Solarthermieanlagen errichtet, wobei die Primärfinanzierung der Planungs- und Errichtungskosten jeweils über Kreditinstitute und Fördermaßnahmen erfolgte. Die Anlagen blieben jeweils im Eigentum der Projektgesellschaften und finanzierten sich durch den Verkauf der mit der Anlage jeweils produzierten Energie. In weiterer Folge wurde im Jahr 2013 ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Das schuldnerische Unternehmen hat mit einer Vielzahl von Investoren Verträge über nachrangige Darlehen geschlossen.
Insolvenzursachen
Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 18.08.1987 errichtet. Handelsrechtlicher Geschäftsführer ist Herr Johann Kleinhofer. Das Stammkapital in Höhe von EUR 1.592.703,67 ist zur Gänze geleistet.
Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. ist Gesellschafterin der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH.
Die Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 24.10.2024 errichtet.
Geschäftsführer ist auch hier Herr Johann Kleinhofer. Das Stammkapital in der Höhe von EUR 100.000,00 ist auch hier zur Gänze geleistet.
Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. beschäftigt 1 Dienstnehmer. Bei der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH werden derzeit 30 DienstnehmerInnen beschäftigt.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Als Gründe für den wirtschaftlichen Niedergang werden Verluste als Folge der Corona-Pandemie sowie Verluste die auf einen Bau einer neuen Einseilumlaufbahn „Auf Bürgeralpe Express“ aus dem Jahr 2019 zurückgeführt werden. Aufgrund der notwendig gewordenen Modernisierung habe es im Wirtschaftsjahr 2018/2019 keine Möglichkeit gegeben direkt aus dem Zentrum von Mariazell mittels
Liftanlagen die Bürgeralm zu besuchen. Dies habe trotz alternativer Angebote in Form eines Shuttle-Services dennoch zu einem erheblichen Umsatzeinbruch geführt. Die Eröffnung des „Bürgeralpe Express“ im Dezember 2019 habe zwar zu entsprechenden Kapazitätssteigerungen geführt, aufgrund der Mitte März 2020 beginnenden Corona-Pandemie seien die Umsatzerlöse jedoch nur geringfügig gestiegen.
Als weiterer Grund für die eingetretene wirtschaftliche Schieflage werden die Kostensteigerung infolge der Ukraine Krise insbesondere im Hinblick auf Energie- und Personalkosten verwiesen. Letztlich konnten die Kreditverbindlichkeiten nicht mehr ordnungsgemäß bedient werden was zu einer Fälligstellung der Kreditlinien durch die Hausbank geführt habe.
Die Passiva der Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. werden mit EUR 6.348.526,86 beziffert. Denen Aktiva in der Höhe von EUR 11.838.662,85 (Anlagevermögen EUR 11.719.275,82 und Kundenforderungen EUR 119.387,03) gegenüberstehen. Die Gesellschaft hat ihre Zahlungsunfähigkeit eingestanden.
Die Passiva der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH werden mit EUR 1.163.350,67 benannt, denen Aktiva in der Höhe von EUR 26.790,36 gegenüberstehen sollen. Die Gesellschaft hat ihre Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit zugestanden.
Die beiden schuldnerischen Gesellschaften stehen mit einer Investorengruppe in Kontakt, die an einer Übernahme der Unternehmen interessiert ist. Aus diesem Grund soll der Betrieb zumindest vorübergehend aufrechterhalten werden.
Man verweist im Insolvenzantrag zudem auf die Wichtigkeit des Betriebes für die gesamte Region.
Verfahrensdaten
Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnenbetriebs GmbH:
Eröffnung: 08.05.2025
Anmeldefrist: 23.07.2025
Berichts- und Prüfungstagsatzung: 06.08.2025, 11.00 Uhr
Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H.:
Eröffnung: 08.05.2025
Anmeldefrist: 27.07.2025
Berichts- und Prüfungstagsatzung: 06.08.2025, 11.10 Uhr
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Graz
Mag. Wolfgang Schukle
Tel: 05 04 100 – 8000