- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Neffe GmbH
Insolvenzsache
Neffe GmbH meldet aufgrund bestehender Zahlungsunfähigkeit Konkurs an.
10 Dienstnehmer und 28 Gläubiger betroffen.
Als Insolvenzursache wird auf den Fachkräftemangel verwiesen.
Eine Fortführung ist nicht möglich, obwohl keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegen dürfte.
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Neffe GmbH das Konkursverfahren vor dem LG für ZRS Graz eröffnet wurde.
Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Florian Leitinger, Rechtsanwalt, Franz Bruckner Gasse 15, 8160 Weiz bestellt.
Unternehmensdaten
Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz in 8200 Gleisdorf, Grazer Straße 3 ist im Handel mit Zwei- und Vierrad-Kraftfahrzeugen tätig. Im Unternehmen sind aktuell noch 10 Dienstnehmer (3 Arbeiter, 5 Angestellte sowie 2 Lehrlinge) beschäftigt. Im Zweiradbereich wurden neben gebrauchten Motorrädern und Mopeds auch neue insbesondere der Marken Honda, Vespa, Rieju, Aprilla, Gilera und Sym vertrieben und ein Werkstättenbetrieb geführt. Auch für mehrspurige Kraftfahrzeuge wurde eine Werkstatt betrieben, wobei sich der Vertrieb auf die Marken Fiat und Aixam beschränkte.
Der Unternehmensstandort ist gemietet.
Insolvenzursachen / Vermögenslage
Nachdem die Stellantisgruppe den Vertriebsvertrag mit dem Unternehmen Mitte 2023 aufgekündigt hatte, konnte ein Business Provider Vertrag für Fiat Fahrzeugen abgeschlossen werden, wobei dieser mittelbar zum Betrieb eines den vorgegebenen Qualitätsanforderungen entsprechenden Handels- und Werkstättenbetriebs verpflichtet.
Dies führte zu deutlich geringeren Margen, hinzu trat ein grundsätzlich rückläufiger Geschäftsverlauf. Als wesentliche Insolvenzursache verweist man aber darauf, dass es aufgrund des Facharbeitermangels unmöglich gewesen sei, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden, um im Werkstättenbereich die erforderliche Qualität anbieten zu können, sodass die Produktivität massiv eingebrochen ist.
Die Verbindlichkeiten betragen laut vorgelegtem Vermögensstatus rund EUR 194.000,00, wobei man aus Dienstnehmeransprüchen (Beendigungsansprüche, Provisionen) mit weiteren Verbindlichkeiten von rund EUR 100.000,00 rechnet.
Die Aktiva bringt man mit rund EUR 280.000,00 in Ansatz, wobei hier teilweise Abwertungen vorgenommen wurden.
Es dürfte daher keine Überschuldung vorliegen, aber das Unternehmen gibt bekannt, dass im September 2025 die Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist.
Weitere Vorgangsweise
Eine Fortführung des Unternehmens ist aufgrund des faktischen Wegfalls der Werkstättenbetriebe nicht mehr möglich, sodass das Unternehmen bereits im Insolvenzantrag der Schließung zustimmt.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 01.10.2025
Anmeldefrist: 18.11.2025
Insolvenzverwalter: Dr. Florian Leitinger, Rechtsanwalt, Franz Bruckner Gasse 15, 8160 Weiz
Berichts- und Prüfungstagsatzung: 02.12.2025. 10.20 Uhr
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Graz
Tel: 05 04 100 – 8000
Mag. Markus Graf
Tel: 05 04 100-8160
Mobil: 0664/84 59 203