woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Procomcure Biotech GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Procomcure Biotech GmbH, FN289033z, beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.

Unternehmensdaten

Die Antragstellerin mit Sitz in 5101 Bergheim, gegründet im Jahr 2006, ist im Bereich Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie tätig. Dem Eröffnungsantrag zufolge handelt es sich um ein Spin-off der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg sowie der Salzburger Landeskliniken. Darüber hinaus wird angegeben, dass es sich um ein forschungsgetriebenes Hochtechnologie- und Produktionsunternehmen („DeepTech“) handelt, das Medizinprodukte und PCR-Tests herstellt und über eine eigene Rohstoffproduktion verfügt.

Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist Herr Dr. Kamil Önder, dessen Stammeinlage vollständig erbracht wurde.

Derzeit sind bei der Schuldnerin keine Dienstnehmer beschäftigt

Insolvenzursachen & Vermögen

Die Antragstellerin verweist insbesondere auf das COVID-19-Überführungsgesetz vom 30.06.2023. Mit Inkrafttreten dieses Gesetzes wurde COVID-19 nicht mehr als anzeigepflichtige Infektionskrankheit behandelt. In der Folge brach die Nachfrage nach COVID-19-Tests schlagartig ein. Das darauf ausgerichtete Geschäftsmodell verlor damit abrupt seine wirtschaftliche Grundlage.

Laut Gläubigerliste sind 48 Gläubiger von der Insolvenz betroffen, mit Forderungen in Höhe von insgesamt rund EUR 5.400.000,00.

Die Werthaltigkeit etwaiger vorhandener Aktiva wird im Laufe des Verfahrens ermittelt werden.

Weitere Vorgangsweise

Die Schuldnerin ist der Ansicht, dass eine Finanzierung des laufenden Betriebs durch vorhandenes Verbrauchsmaterial sowie durch fertige und halbfertige Waren darstellbar sei. Auch ohne Beschäftigte sollen Umsätze generiert werden können, die ausreichen, um die anfallenden Fixkosten zu decken.
In weiterer Folge wird eine Entschuldung mittels Sanierungsplan angestrebt. Das derzeitige Angebot sieht die Mindestquote von 20 % binnen zwei Jahren vor. Ob eine Finanzierung ausschließlich durch die Unternehmensfortführung oder auch mit Unterstützung Dritter erfolgen soll, lässt sich dem Antrag nicht entnehmen.

Verfahrensdaten

Eröffnung: 23.10.2025
Anmeldefrist: 29.12.2025
Insolvenzverwalterin: MMag. Lisa Pirker, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg
Prüfungstagsatzung: 12.01.2026
Sanierungsplantagsatzung: 12.01.2026

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Salzburg
Tel: 05 04 100 – 5000