- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Schwaiger Bad & Energie GmbH & Co KG & Schwaiger Bad & Energie GmbH
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Schwaiger Bad & Energie GmbH & Co KG, FN 302361z, sowie der Schwaiger Bad & Energie GmbH, FN 301991f, beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet wurde.
Unternehmensdaten
Die Schwaiger Bad & Energie GmbH & Co KG ist ein Installationsbetrieb mit Sitz in 5760 Saalfelden am Steinernen Meer. Die Antragstellerin besteht in ihrer aktuellen Rechtsform seit dem Jahr 2007; die ursprüngliche Gründung erfolgte laut Antrag bereits im Jahr 1976 unter dem Namen Josef Schwaiger Installationen.
Die Schwaiger Bad & Energie GmbH fungiert als unbeschränkt haftende Gesellschafterin der GmbH & Co KG.
Von der Insolvenz sind insgesamt 17 Dienstnehmer betroffen.
Insolvenzursachen
Die Antragstellerin führt Kostensteigerungen sowie Veränderungen in der Auftragslage als Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten an. Besonders betroffen sei man vom Baustopp des Projekts „Six Senses“ am Pass Thurn im Oberpinzgau. Es gelang nicht, ausreichende Ersatzprojekte zu lukrieren, um die entstandene Lücke zu schließen.
Infolge dieser Entwicklungen musste die Zahlungsunfähigkeit bekanntgegeben und der vorliegende Konkursantrag gestellt werden.
Vermögen
Laut der vorliegenden Gläubigerliste sind 44 Gläubiger von der Insolvenz betroffen. In der Bilanz zum Stichtag 29.02.2024 werden Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 1,431 Millionen ausgewiesen.
Das Anlagevermögen wird in derselben Bilanz mit rund EUR 100.000,00 angegeben. Zudem sollen offene Kundenforderungen im Umfang von etwa EUR 171.000,00 bestehen. Die Werthaltigkeit der Aktiva ist im weiteren Verlauf des Verfahrens noch zu überprüfen.
Weitere Vorgangsweise
Der Betrieb wurde bislang nicht geschlossen; die Mitarbeiter sind gegenwärtig auf Baustellen tätig. Allerdings sehen sich die Antragsteller nicht in der Lage, das Unternehmen fortzuführen, und es wird keine Sanierung angestrebt. Einer Betriebsschließung im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde bereits im Zuge der Antragstellung zugestimmt.
Im weiteren Verlauf des Verfahrens ist daher eine ordnungsgemäße Abwicklung durchzuführen.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 22.10.2025
Anmeldefrist: 31.12.2025
Insolvenzverwalter: Dr. Andrea Fruhstorfer, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg
Prüfungstagsatzung: 14.01.2026
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Salzburg
Tel: 05 04 100 – 5000

