- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
TC Handel GmbH
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der TC Handel GmbH, FN555453v, mit dem heutigen 4. September 2025 ein Insolvenzverfahren in Form eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Linz eröffnet worden ist.
Das Verfahren wurde auf Eigenantrag der Schuldnerin eingeleitet. Zum Masseverwalter wurde Dr. Rudolf Mitterlehner, Rechtsanwalt in Linz, bestellt.
Insolvenzursachen
Die im Jahr 2021 gegründete Schuldnerin mit Sitz in 4210 Unterweitersdorf war im Bereich der Vermietung von Fahrzeugen tätig. Das Stammkapital in der Höhe von EUR 36.000,00 wurde zur Gänze einbezahlt.
Die Antragstellerin hält laut Eigenantrag eine inaktive, nicht werthaltige Tochtergesellschaft in Deutschland, die Tomas lease & sales GmbH mit Sitz 90411 Nürnberg.
Hinsichtlich der Gründe für das Abgleiten in die gegenständliche Insolvenz wird im Eröffnungsantrag angeführt, dass durch Malversationen des ehemaligen Geschäftsführers ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden ist. Ein entsprechendes strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde anhängig gemacht.
Vermögenslage und Ausblick
Laut dem Eröffnungsantrag betrifft die Insolvenz insgesamt 17 Gläubiger. Die Verbindlichkeiten belaufen sich mit Stand 4. September auf rund EUR 1.865.000.
Die Antragstellerin hat den Betrieb bereits geschlossen und strebt keine Unternehmensfortführung weiter an.
Die Antragsstellerin strebt eine Entschuldung mittels nachstehenden Sanierungsplanvorschlags an. Demnach wird den Gläubigern folgender Sanierungsplan angeboten:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar binnen 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans.
Diese Quote liegt über der voraussichtlichen Verwertungsquote von rund 10 % im Falle einer Liquidation und wird daher als angemessen und erfüllbar angesehen.
Die notwendigen Mittel zur Erfüllung sollen durch einen Gesellschafterzuschuss in Form frischer Geldmittel sowie durch die Hereinbringung eines Schadensbetrags im Rahmen der Privatbeteiligung aus dem anhängigen Strafverfahren erfolgen.
Bei der gegenwärtig angebotenen Quote handelt es sich um das gesetzliche Mindesterfordernis für ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.
Verfahrensdaten
Eröffnung: 04.09.2025
Anmeldefrist: 31.10.2025
Insolvenzverwalter: Dr. Rudolf Mitterlehner, Rechtsanwalt in Linz
Prüfungstagsatzung: 14.11.2025
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000