- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
AKV-Mitgliedschaft
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
- AKV-Schutzpaket
- AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
- einfache Beauftragung
- günstige Tarife
Topalit GmbH
Insolvenzsache
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass die Topalit GmbH, FN 102127m, ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann und deshalb einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Form eines Konkursverfahren beim Landesgericht Wels eingebracht hat. Der AKV EUROPA erwartet, dass das Verfahren in den nächsten Tagen eröffnet wird.
Insolvenzursachen
Die im Jahr 1970 gegründete Schuldnerin mit Sitz in 4843 Hausruckwald ist laut Firmenbuch in den Geschäftszweigen Großhandel mit Holz, Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für den Bau, Bauschlosserei sowie Bautischlerei und -schlosserei tätig. Die Antragstellerin beschäftigt sich mit Herstellung und dem Vertrieb von Tischplatten und Oberflächenmaterialien.
Das Stammkapital in Höhe von EUR 6.635.000,00 wurde von den beiden Gesellschaftern zur Gänze geleistet. Die Geschäftsführung wird von Dr. Karl Grabner wahrgenommen.
Im Unternehmen sind aktuell 39 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschäftigt.
Hinsichtlich der Gründe für das Abgleiten in die Insolvenz wird im Eröffnungsantrag angeführt, dass eine Absatzkrise infolge sinkender Bautätigkeit, starker Preisdruck durch günstigere Anbieter aus Fernost sowie ein Maschinenbruch, der die Produktion längere Zeit stilllegte, zu erheblichen Umsatzeinbußen und einer fehlenden Fortbestehensprognose führten.
Vermögenslage und Ausblick
Die Verbindlichkeiten sollen etwa EUR 3.41 Mio. betragen. Im Zuge des Eigenantrags wurde eine Kreditorenliste vorgelegt, die etwa 2.000 Einträge umfasst. Es ist jedoch derzeit nicht abschließend festgestellt, ob sämtliche der genannten Parteien tatsächlich Gläubigereigenschaft besitzen. Die endgültige Feststellung der Gläubigerzahl bleibt dem weiteren Prüfungsverfahren vorbehalten.
Die Antragstellerin ist laut Eigenantrag Eigentümerin einer Liegenschaft. Das Grundstück ist mit rund EUR 1,5 Mio. belastet, während die Betriebsanlage mit einem Sachwert von etwa EUR 1,75 Mio. bewertet wurde. Maschinen sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung sind ebenfalls berücksichtigt. Vorräte wurden teilweise abgewertet, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind an die finanzierende Bank abgetreten.
Das Gesamtvermögen hat einen Verkehrswert von EUR 3.410.864,00, wovon EUR 2.387.837,00 durch Pfandrechte belastet sind; die freie Masse beträgt EUR 1.023.028,00. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf EUR 3.410.000,00, davon sind EUR 1.023.000,00 unbesichert.
Das Unternehmen kann nicht weitergeführt werden und soll daher konkursgerichtlich geschlossen werden.
Die rechnerische Quote ohne Berücksichtigung von Schließungs- und Verfahrenskosten liegt laut Eigenantrag bei 40 %.
Rückfragenhinweis
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Linz
Tel: 05 04 100 – 4000

