woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

TUTIC Bau GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der TUTIC Bau GmbH, FN430203b ein Konkursverfahren mit Masseverwalter beim Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet wurde.

Unternehmensdaten

Das schuldnerische Unternehmen übt das Baugewerbe aus und ist zudem als Arbeitskräfteüberlasser tätig.

Betroffene Dienstnehmer: 169

Insolvenzursachen

Als Gründe für das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz werden wirtschaftliche Schwierigkeiten infolge der COVID-19-Pandemie und deren Folgen genannt.
Insbesondere wird der signifikante Preisverfall in der Baubranche und die Eröffnung von Konkursverfahren von drei Auftraggebern, wodurch hohe Forderungsausfälle entstanden, als weitere Gründe angeführt.

Weitere Vorgangsweise

Gemäß der vorliegenden Unterlagen sind vom gegenwärtigen Insolvenzverfahren derzeit 12 Gläubiger sowie 169 Dienstnehmer mit Gesamtforderungen von rund EUR 1.000.000,00 betroffen.

Das schuldnerische Unternehmen verfügt über kein Liegenschaftseigentum.

Laut Angaben der Antragstellerin ist eine positive Fortbestehensprognose nicht mehr darstellbar. Die Sanierung des schuldnerischen Unternehmens ist nicht möglich bzw. nicht ausreichend und folglich derzeit auch nicht beabsichtigt.

Mit Beschluss vom 20.06.2025 wurde die Unternehmensschließung konkursgerichtlich genehmigt.

Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden. Auch sind die etwaig offenen Forderungen noch auf deren Werthaltigkeit sowie Einbringlichkeit hin zu prüfen.

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird das vorhandene Vermögen inventarisiert und geschätzt. Nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines von der Insolvenzverwaltung noch zu bestellenden Gutachters kann der genaue Wert des im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Anlage- und Umlaufvermögens bekanntgegeben werden. Erst nach diesen Ermittlungen wird eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein.

Ein allfälliges Masseguthaben ist am Ende des Verfahrens als Verteilungsquote an die Gläubigerschaft auszuschütten. Ob im gegenständlichen Verfahren mit einer Quotenausschüttung zu rechnen ist, kann derzeit nicht abschließend beurteilt werden.

Verfahrensdaten

Eröffnung: 14.06.2025
Anmeldefrist: 14.07.2025
Insolvenzverwalter: Dr. Rupert SCHENZ
Prüfungstagsatzung: 28.08.2025

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380