Wien, 20.03.2025/HS/DT
38 S 54/25f
Insolvenz Lawi Sanierung GmbH
FN488177h
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lawi Sanierung GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 25,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
// AKV INSOLVENZINFORMATION
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 38 S 54/25f |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 20.03.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Mag. Petra Diwok, Rechtsanwältin Landstraßer Hauptstraße 34, 1030 Wien |
ANMELDEFRIST // | 07.05.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 21.05.2025, 10:10 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 21.05.2025, 10:10 Uhr |
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // | 21.05.2025, 10:10 Uhr |
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // | Lawi Sanierung GmbH |
SITZ // | Speisingerstraße 197, 1230 Wien |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN488177h |
BRANCHE // | Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a.n.g. (ohne Isolierer) |
GRÜNDUNG // | Erstprotokollierung am 26.04.2018 |
STAMMKAPITAL // | EUR 35.000,00 davon EUR 10.000,00 einbezahlt |
DIENSTNEHMER // | 11 |
GESCHÄFTSFÜHRER & GESELLSCHAFTER// | KR Ernst Wiltschko, geb. am 29.08.1965 vertritt seit 22.11.2022 selbständig |
Das schuldnerische Unternehmen saniert Gebäude und Gebäudeteile (Wohnungen).
INSOLVENZURSACHEN
Die Gründe für das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz begründet das schuldnerische Unternehmen mit der schlechten Konjunktur und das Einbrechen der Auftragslage.
VERMÖGEN
Nach den vorliegenden Unterlagen belaufen sich die Passiva bei derzeit 10 Gläubiger auf rd. EUR 141.000,00 und die Aktiva auf rd. EUR 82.000,00.
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird das vorhandene Vermögen inventarisiert und geschätzt. Nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines von der Insolvenzverwaltung noch zu bestellenden Gutachters kann der genaue Wert des im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Anlage- und Umlaufvermögens bekanntgegeben werden. Erst nach diesen Ermittlungen wird eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein.
PROGNOSE & SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
Der Betrieb ist bereits geschlossen und soll nicht fortgeführt werden. Eine Sanierung ist nicht beabsichtigt, vielmehr soll das Unternehmen liquidiert werden.
Mangels erforderlicher und kostendeckender Aufträge hat die Antragstellerin der Schließung des Unternehmens ausdrücklich zugestimmt.
Die weitere Vorgangsweise bleibt abzuwarten.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
Mag. Birgit Trieb
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
05 04 1000
forderungsanmeldung@akveuropa.at
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.