Wien, 18.06.2025/TR/KT
6 S 89/25t
Insolvenz Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H.
FN61101f
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H. kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
// AKV INSOLVENZINFORMATION
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 6 S 89/25t |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 18.06.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | DI Mag. Michael Neuhauser, Rechtsanwalt Eßlinggasse 7, 1010 Wien |
ANMELDEFRIST // | 29.07.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 12.08.2025, 14:10 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 12.08.2025, 14:10 Uhr |
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // | 12.08.2025, 14:10 Uhr |
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // | 26.08.2025, 12:30 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 26.08.2025, 12:30 Uhr |
UNTERNEHMENSDATEN
Bei der Antragstellerin handelt es sich um ein etabliertes Musikfachgeschäft, welches seit 35 Jahren am Markt ist. Es soll sich dabei gemäß eigenen Angaben um das größte Unternehmen dieser Art in ganz Österreich handeln.
NAME // | Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H. |
SITZ // | Guglgasse 14/ Gasometer D, 1110 Wien |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN61101f |
BRANCHE // | Handel mit Musikinstrumenten und Musikalien |
GRÜNDUNG // | Erstprotokollierung 07.09.1989 |
STAMMKAPITAL // | EUR 36.336,42; zur Gänze laut Antrag einbezahlt |
DIENSTNEHMER // | 48 |
GESCHÄFTSFÜHRER // | Martin Richter, geb. 24.12.1977 welcher seit 22.07.2019 selbständig vertritt |
Christian Hayduck, geb. 09.09.1980 welcher seit 28.07.2014 selbständig vertritt | |
GESELLSCHAFTER // | Nicholas Eggl, geb. 03.05.1961 |
Christian Hayduck, geb. 09.09.1980 | |
Christian Eibl, geb. 23.05.1969 | |
Martin Richter, geb. 24.12.1977 |
Bei der Antragstellerin handelt es sich um ein etabliertes Musikfachgeschäft, welches seit 35 Jahren am Markt ist. Es soll sich dabei gemäß eigenen Angaben um das größte Unternehmen dieser Art in ganz Österreich handeln.
Die Musikinstrumente samt zugehörigem technischen Equipment werden dabei auf einer Gesamtgeschäftsfläche von rund 3500m² im Gasometer vertrieben.
Im Unternehmen sind 48 Dienstnehmer beschäftigt; die Gehälter sind bis inkl. Mai 2025 bezahlt.
INSOLVENZURSACHEN & VERMÖGEN
Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird unter anderem im Zusammenhang mit Umsatzrückgängen und den daraus resultierenden Problemen gehen.
Die Verbindlichkeiten werden mit rd. EUR 3 Mio. beziffert.
Von diesem Insolvenzverfahren sind rd. 115 Gläubiger betroffen.
PROGNOSE
Das Unternehmen soll fortgeführt und über nachstehenden
SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
entschuldet werden:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Die Realisierbarkeit des Sanierungsplans wird vom Alpenländischen Kreditorenverband nunmehr eingehend geprüft. Der Alpenländische Kreditorenverband wird auch der Frage nachgehen, ob, bzw. in welcher Form dieser Zahlungsvorschlag, der lediglich den gesetzlichen Mindesterfordernissen entspricht, verbessert werden kann.Der Alpenländische Kreditorenverband bietet Ihnen gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, Ihre Forderung beim Insolvenzgericht anzumelden sowie Ihnen über den Fortgang zu berichten.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
Mag. Andrea Schermann
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
05 04 1000
forderungsanmeldung@akveuropa.at
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.