SALZBURG, 03.07.2025/WS

71 S 97/25z

Insolvenz G.A. Service GmbH

FN273761s



Sehr geehrte Damen und Herren,

die G.A. Service GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Salzburg wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.   Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Salzburg 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 71 S 97/25z
GERICHT // Landesgericht Salzburg
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 03.07.2025
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Dr. Harald Kronberger, Rechtsanwalt Rainbergstraße 3c, 5020 SALZBURG

ANMELDEFRIST //

10.09.2025
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // 30.07.2025, 11:30 Uhr
BERICHTSTAGSATZUNG // 30.07.2025, 11:30 Uhr
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // 24.09.2025, 09:00 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 24.09.2025, 11:30 Uhr

 
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // G.A. Service GmbH
SITZ // Siezenheimer Straße 39, 5020 SALZBURG
RECHTSFORM // GmbH
FIRMENBUCHNUMMER // FN273761s
BRANCHE // Werbeagentur
GRÜNDUNG // 2006
STAMMKAPITAL // EUR 35.000,00 (zur Gänze geleistet)
DIENSTNEHMER // 49
GESCHÄFTSFÜHRER // Gruber Helmut
PROKURIST // Renner Dietmar
GESELLSCHAFTER // Gruber Helmut
GESELLSCHAFTER // Gruber Doris


Die im Jahr 2006 gegründete Schuldnerin mit Geschäftssitz in der Siezenheimerstraße 39, 5020 Salzburg, betreibt eine Werbeagentur. Die Zielgruppe umfasst vorwiegend Unternehmen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Betreuung von Kunden aus dem Tourismusbereich. Das Unternehmen ist primär am österreichischen Kernmarkt sowie im angrenzenden Ausland tätig.

Die Geschäftsführung obliegt Herrn Helmut Gruber, der zugleich Hauptgesellschafter der Antragstellerin ist. Als weitere Gesellschafterin ist Frau Doris Gruber im Firmenbuch eingetragen. Die Stammeinlagen wurden vollständig geleistet.

Von der Insolvenz sind 49 Dienstnehmer betroffen.

Die Antragstellerin ist direkt an folgenden Tochterunternehmen beteiligt:
  • G.A. Service Marketingpraxis GmbH, FN 624437s
  • G.A. Service (Schweiz) GmbH, CHE-104.759.254
Darüber hinaus besteht ein Schwesterunternehmen:
  • G.A.S. Mailingwerkstatt GmbH, FN 400018m

INSOLVENZURSACHEN

Die COVID-19-Pandemie führte zu massiven Umsatzeinbrüchen im Kerngeschäft der Antragstellerin, da der Tourismussektor massiv von Schließungen und Unsicherheiten betroffen war. Ersatzweise wurde in den Handel mit Gesundheits- und Merchandisingprodukten investiert, was jedoch nach Ende der Pandemie zu finanziellen Belastungen führte. Lagerbestände blieben, Kapital war gebunden, und die Zahlungsfähigkeit verschlechterte sich. Gehälter und Verbindlichkeiten konnten nicht mehr bedient werden, außergerichtliche Bemühungen scheiterten – schlussendlich musste vorliegender Antrag gestellt werden.


VERMÖGEN
 
PASSIVA // EUR 6,451 Millionen

Laut der uns vorliegenden Gläubigerliste sind rund 160 Gläubiger von der Insolvenz betroffen.

Den Eröffnungsunterlagen zufolge belaufen sich die Verbindlichkeiten per 31.05.2025 auf etwa EUR 6,451 Millionen. Davon entfallen rund EUR 2,222 Millionen auf Bankverbindlichkeiten und etwa EUR 2,013 Millionen auf Lieferantenforderungen. Der verbleibende Betrag betrifft laut Angaben der Schuldnerin sonstige Verbindlichkeiten, etwa gegenüber Abgabengläubigern.

Dem gegenüber steht ein Aktivvermögen in Höhe von rund EUR 2,322 Millionen (Stand ebenfalls 31.05.2025).

Die rechnerische Überschuldung beträgt somit etwa EUR 4,129 Millionen.


PROGNOSE
FORTFÜHRUNG // Ja

Die Schuldnerin sieht sich operativ gut aufgestellt und verfügt nach eigenen Angaben über eine stabile Auftragslage. Vor diesem Hintergrund wird eine Fortführung des Unternehmens angestrebt.

Zur Entschuldung soll der Gläubigerschaft ein Sanierungsplan angeboten werden.


SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
GESAMTQUOTE // 20 % binnen 2 Jahren 

Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderung eine 20%ige Quote, zahlbar binnen zwei Jahren ab rechtskräftiger Annahme des Sanierungsplanes, nicht aber vor Rechtskraft seiner Bestätigung.

Es handelt sich hierbei um das gesetzliche Mindesterfordernis für ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.

Der Alpenländische Kreditorenverband bietet ab sofort allen von dieser Insolvenz betroffenen Gläubigern gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, ihre Forderung beim zuständigen Konkursgericht anzumelden, sowie Ihnen über den Fortgang des Verfahrens zu berichten.
 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 


KONTAKTINFO
Mag. Sebastian Weismann
Geschäftsstelle Salzburg
05 04 1000
salzburg@akveuropa.at

KOSTEN

Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. 

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
« Zurück zum Insolvenzticker