LINZ, 05.08.2025/JM
20 S 109/25t
Insolvenz team4you Karin Bauer e.U.
FN340295igeb.: 23.10.1964
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frau team4you Karin Bauer e.U. kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Landesgericht Wels wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Oberösterreich
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 20 S 109/25t |
GERICHT // | Landesgericht Wels |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 11.07.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Mag. Gudrun Pixner, Rechtsanwältin Mitterndorf 3, 4801 TRAUNKIRCHEN |
ANMELDEFRIST // | 11.09.2025 |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 25.09.2025, 13:00 Uhr |
NAME // | team4you Karin Bauer e.U. Inh. Karin Bauer vormals team4you Karin Bauer e.U. |
GEBURTSDATUM // | 23.10.1964 |
FIRMENSITZ // | Fabriksplatz 1/11, Gewerbepark, 4662 STEYRERMüHL |
PROTOKOLLIERT // | Ja |
BRANCHE // | Großhandel mit Bekleidung und Schuhen Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern Großhandel mit Büchern, Zeitschriften und Zeitungen |
DIENSTNEHMER // | 0 |
INHABER EINES EINZELUNTERNEHMENS // | Bauer Karin |
INSOLVENZURSACHEN
Das Konkursverfahren wurde aufgrund eines Eigenantrags eröffnet.
Die Antragstellerin ist ein eingetragenes Einzelunternehmen, das seit dem Jahr 2001 im Bereich des Handels mit Werbeartikeln tätig war.
Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen in den letzten Jahren, insbesondere der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie der zunehmenden Konkurrenz durch KI-basierte Werbegestaltung, kam es zu einem erheblichen Rückgang der Umsätze. Bereits akquirierte Aufträge wurden entweder verschoben oder vollständig abgesagt, wodurch die laufenden Kosten nicht mehr gedeckt und neue Waren nicht mehr vorfinanziert werden konnten.
Die Antragstellerin verfügt über keine weiteren Niederlassungen oder Zweigstellen. Es sind keine Dienstnehmer mehr beschäftigt. Die Gewerbeberechtigung wurde mit 30. Juni 2025 zurückgelegt.
VERMÖGENPASSIVA // | rund EUR 368.099,95 |
Die Verbindlichkeiten belaufen sich laut Antragstellerin auf einen Betrag von rund EUR 368.099,95.
Laut der uns vorliegenden Gläubigerliste sind ca. 24 Gläubiger von dieser Insolvenz betroffen. Die schlussendliche Höhe der Passiva wird wohl erst durch die einzelnen Forderungsanmeldungen geklärt werden können.
PROGNOSE
FORTFÜHRUNG // | Nein |
Eine Fortführung des Unternehmens ist nicht geplant, wenngleich eine formelle Schließung bislang noch nicht erfolgt ist.
Der Alpenländische Kreditorenverband bietet ab sofort allen von dieser Insolvenz betroffenen Gläubigern gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, ihre Forderung beim zuständigen Konkursgericht anzumelden, sowie Ihnen über den Fortgang des Verfahrens zu berichten.
RECHTLICHE INFORMATION
Nachdem die Schuldnerin mit ihrem gesamten Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmensbetrieb haftet, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung Ihrer Forderung. Dadurch erwirken Sie kostengünstig einen 30 Jahre gültigen, urteilsgleichen Exekutionstitel gegen die Schuldnerin. Von diesem können Sie - sollte eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplans nicht zustande kommen - nach Aufhebung des gegenständlichen Verfahrens jederzeit Gebrauch machen.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.