Wien, 21.08.2025/DT
6 S 113/25x
Insolvenz Klemens Hallmann
geb.: 24.03.1976
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr Hallmann kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 6 S 113/25x |
GERICHT // | Handelsgericht Wien |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 21.08.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Ja |
VERWALTER // | Dr. Stephan Riel, Rechtsanwalt Landstraßer Hauptstraße 1/2, 1030 Wien |
ANMELDEFRIST // | 30.09.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 09.09.2025, 14:10 Uhr |
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // | 09.09.2025, 14:10 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 14.10.2025, 12:30 Uhr |
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // | 28.10.2025, 12:40 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 28.10.2025, 12:40 Uhr |
NAME // | Klemens Hallmann |
GEBURTSDATUM // | 24.03.1976 |
FIRMENSITZ // | Rathausplatz 8/14-15, 1010 Wien |
PROTOKOLLIERT // | Nein |
DIENSTNEHMER // | 1 |
UNTERHALTSPFLICHTEN // | derzeit unbekannt |
INSOLVENZURSACHEN
Laut eigenen Angaben sind die Ursachen der Zahlungsunfähigkeit die allgemeine angespannte Situation am Immobilienmarkt, sowie die Tatsache, dass mit einem wichtigen Gläubiger keine Einigung erzielt werden konnte.
VERMÖGEN
Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst durch den zu bestellenden Insolvenzverwalter überprüft werden. Laut eigenen Angaben bewertet der Antragsteller seine Aktiva mit rund EUR 5,86 Mio. Zu den Aktiva des Antragstellers zählen unter anderem Anteile an verbundenen Unternehmen, sowie mehrere Liegenschaften.
Gemäß den vorliegenden Unterlagen sollen von diesem Insolvenzverfahren derzeit 102 Gläubiger mit Gesamtforderungen von rund EUR 95 Mio. betroffen sein. Davon belaufen sich rund EUR 75 Mio. auf Eventualverbindlichkeiten.
PROGNOSE & SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
Der Antragsteller beabsichtigt die Fortführung seines Unternehmens und strebt in weiterer Folge eine Entschuldung im Rahmen eines Sanierungsplans an.
Hierfür wird den Insolvenzgläubigern zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen derzeit eine 30%ige Quote geboten, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Die Realisierbarkeit des Sanierungsplans wird vom Alpenländischen Kreditorenverband nunmehr eingehend geprüft. Auch ist der Frage nachzugehen, ob, bzw. in welcher Form dieser Sanierungsplanvorschlag, der lediglich den gesetzlichen Mindesterfordernissen entspricht, verbessert werden kann.
RECHTLICHE INFORMATION
Nachdem der Schuldner mit seinem gesamten Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmensbetrieb haftet, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung Ihrer Forderung. Dadurch erwirken Sie einen 30 Jahre gültigen, urteilsgleichen Exekutionstitel gegen den Schuldner. Von diesem können Sie - sollte eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplans nicht zustande kommen - nach Aufhebung des gegenständlichen Verfahrens jederzeit Gebrauch machen.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.