Graz, 25.09.2025/DI
25 S 156/25s
Insolvenz Christian Reiterer
geb.: 01.02.1968
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr Reiterer kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Landesgericht für ZRS Graz Abt. 25 wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Steiermark
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 25 S 156/25s |
GERICHT // | Landesgericht für ZRS Graz Abt. 25 |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 25.09.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Dr. Christian Pfandl, Rechtsanwalt Herrengasse 28, 8010 GRAZ |
ANMELDEFRIST // | 11.11.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 25.11.2025, 10:40 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 25.11.2025, 10:40 Uhr |
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // | 11.12.2025, 10:00 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 11.12.2025, 10:00 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 11.12.2025, 10:00 Uhr |
NAME // | Christian Reiterer |
GEBURTSDATUM // | 01.02.1968 |
FIRMENSITZ // | Lamberg 11, 8551 WIES |
PROTOKOLLIERT // | Nein |
DIENSTNEHMER // | 0 |
Der Schuldner betreibt unter der Adresse Lamberg 11, 8551 Wies einen Weinbaubetrieb der im Jahre 1995 gegründet wurde. Der Betrieb hat die Produktion der Trauben bis hin zur Pressung übernommen und wurde die Weinproduktion und der Vertrieb an das dem Schuldner zuzurechnende Unternehmen Steirerwein Produktion und Handels OG übertragen, welches selbst im Jahr 2022 insolvent wurde. Das beim LGZ Graz zu diesem Unternehmen geführte Insolvenzverfahren endete mit einem Sanierungsplan wobei die letzte Quote noch aushaftet.
Insgesamt werden rund 17 ha Eigenflächen bewirtschaftet, an denen der Schuldner Hälfteeigentümer ist, gemeinsam mit einer weiteren Gesellschaft. Hinzu kommen weitere Pachtflächen im Umfang von rund 24 ha.
INSOLVENZURSACHEN
Zu den Ursachen der Insolvenz wird zusammengefasst auf Unstimmigkeiten mit einem Kooperationspartner verwiesen. Insbesondere seien Zusicherungen der Bereitstellung von finanziellen Mitteln nicht vollumfänglich eingehalten worden.
Letztlich war man gezwungen die Zahlungsunfähigkeit einzugestehen.
VERMÖGEN
Die Passiva werden mit insgesamt rund EUR 6 Millionen beziffert, wovon rund EUR 5,25 Millionen auf betriebliche Verbindlichkeiten und rund EUR 750.000,00 auf privat Verbindlichkeiten entfallen.
Dem stehen Aktiva in Form umfangreichen Liegenschaftsvermögens gegenüber, wobei davon ausgegangen wird, dass der Wert der Liegenschaft über dem Stand der Verbindlichkeiten liegen dürfte.
PROGNOSE
Geplant ist eine Fortführung des Unternehmens und wird den Gläubigern ein den gesetzlichen Mindesterfordernissen entsprechender Sanierungsplan angeboten:
SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
GESAMTQUOTE // | Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. |
RECHTLICHE INFORMATION
Nachdem der Schuldner mit seinem gesamten Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmensbetrieb haftet, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung Ihrer Forderung. Dadurch erwirken Sie einen 30 Jahre gültigen, urteilsgleichen Exekutionstitel gegen den Schuldner. Von diesem können Sie - sollte eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplans nicht zustande kommen - nach Aufhebung des gegenständlichen Verfahrens jederzeit Gebrauch machen.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.