LINZ, 16.10.2025/DM

17 S 161/25p

Insolvenz ESIM Holdings und Management Services GmbH

FN489573k



Sehr geehrte Damen und Herren,

die ESIM Holdings und Management Services GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Linz wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 

Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR  3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.

Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.   Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Oberösterreich 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 17 S 161/25p
GERICHT // Landesgericht Linz
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 16.10.2025
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Dr. Norbert Mooseder, Rechtsanwalt Stelzhamerstraße 1, 4400 STEYR

ANMELDEFRIST //

02.01.2026
BERICHTSTAGSATZUNG // 28.11.2025, 11:50 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 16.01.2026, 09:45 Uhr

 
UNTERNEHMENSDATEN
NAME // ESIM Holdings und Management Services GmbH
SITZ // St. Peter Straße 25, 4020 LINZ
FILIALE // Dr. Karl Lueger Platz 5, 1010 WIEN
RECHTSFORM // GmbH
FIRMENBUCHNUMMER // FN489573k
BRANCHE // Beteiligungsgesellschaften
GRÜNDUNG // 2018
STAMMKAPITAL // EUR 35.000,00
davon einbezahlt: EUR 17.500,00
DIENSTNEHMER // 11
GESCHÄFTSFÜHRER // Wegener Frank
PROKURIST // Karnovsky Alexander
PROKURIST // Dijkhuizen Rudy Pieter

INSOLVENZURSACHEN

Die ESIM Holdings und Management Services GmbH mit Sitz in Linz agiert als Holdinggesellschaft innerhalb der ESIM-Gruppe und hält unter anderem 90 % der Anteile an der ESIM Chemicals GmbH sowie 100 % an der ESIM Vertriebs GmbH (Deutschland).  Gegenstand der unternehmerischen Tätigkeit sind der Erwerb, der Verkauf und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften in Österreich und im Ausland sowie die Erbringung von Management-Service-Dienstleistungen und anderen konzerninternen Leistungen.

Die ESIM Holdings und Management Services GmbH beschäftigt derzeit 11 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer, ein Betriebsrat ist nicht eingerichtet.

Die Insolvenzursachen stehen in direktem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Krise der ESIM Chemicals GmbH, über deren Vermögen bereits ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Die wichtigsten Gründe sind:
  • Intensiver Wettbewerbsdruck aus Asien, insbesondere durch chinesische Überkapazitäten.
  • Wegfall wesentlicher Kundenverträge im Sommer/Herbst 2025.
  • Hohe Fixkostenbasis, die unter den aktuellen Marktbedingungen nicht mehr tragfähig ist.
  • Überproportional gestiegene Personal- und Betriebskosten.
  • Hoher Verschuldungsgrad, der zu einer nicht mehr tragbaren Zinsbelastung führt.
  • Nicht realisierte Neuprojekte aufgrund fehlender Finanzierung.
  • Unsicherheit in der Projektpipeline ab 2028.

Die Konkurseröffnung der ESIM Chemicals GmbH führte zur sofortigen Abschreibung von Beteiligungen und Forderungen sowie zur Beschleunigung der Kreditfälligkeiten durch das Bankenkonsortium, was am 15. Oktober 2025 zur Zahlungsunfähigkeit der Antragstellerin führte.



VERMÖGEN
 
PASSIVA // rund EUR 150 Mio. bei 7 Gläubigern

Die Verbindlichkeiten bei 7 Gläubigern sollen zu rund EUR 150 Mio. betragen, der Großteil davon entfällt auf Intercompany-Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.

Das vorhandene Vermögen des Unternehmens beläuft sich nach Buchwerten auf rund EUR 155 Millionen Euro, reduziert sich laut Eröffnungsantrag jedoch unter Insolvenz- bzw. Liquidationsprämissen auf einen realistisch erzielbaren Wert von gerade einmal rund EUR 1,72 Mio. Auch in diesem Fall wird zu prüfen sein, ob eine Wertberichtigung in diesem Umfang tatsächlich notwendig sein wird.

Den größten Anteil am vorhandenen Vermögen bilden die Beteiligungen an verbundenen Unternehmen (rund EUR 92 Mio.) sowie Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen (rund EUR 53,6 Mio.)

Liegenschaftsvermögen ist nicht vorhanden.




PROGNOSE
FORTFÜHRUNG // Nein


Eine positive Fortbestehensprognose für die Antragstellerin besteht nicht mehr. Die wirtschaftliche Lage der ESIM Chemicals GmbH, die als zentrale Gesellschaft der Gruppe fungiert, lässt keine tragfähigen Zukunftsaussichten erkennen. Auch Verhandlungen mit potenziellen Investoren blieben erfolglos. Die Antragstellerin sieht daher keine Möglichkeit, ihr Geschäft nachhaltig fortzuführen.



 
 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 


KONTAKTINFO
Mag. Daniel Nobis, LL.B.
Geschäftsstelle Oberösterreich
05 04 1000
gst-oberoesterreich@akveuropa.at

KOSTEN

Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. 

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.  
« Zurück zum Insolvenzticker