Graz, 22.10.2025/DI
18 S 84/25s
Insolvenz TDE Equipment and Manufacturing GmbH
FN87402h
Sehr geehrte Damen und Herren,
die TDE Equipment and Manufacturing GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Leoben Abt. 18 wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote
Um Sie auch bei kleinen Forderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen an, Ihre Forderung aus Leistung oder Lieferung (Darlehen ausgenommen) bis EUR 3.000,- in diesem Verfahren GRATIS anzumelden! In diesem Fall bezahlen Sie lediglich die Gerichtsgebühr von EUR 31,-.
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Mit freundlichen Grüßen
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Steiermark
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // | 18 S 84/25s |
GERICHT // | Landesgericht Leoben Abt. 18 |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 22.10.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Dr. Helmut Fetz, Rechtsanwalt Hauptplatz 11, 8700 LEOBEN |
ANMELDEFRIST // | 31.12.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 14.01.2026, 11:30 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 14.01.2026, 11:30 Uhr |
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // | 11.02.2026, 11:00 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 11.02.2026, 11:00 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 11.02.2026, 11:00 Uhr |
NAME // | TDE Equipment and Manufacturing GmbH |
SITZ // | Depotstraße 125, 8712 NIKLASDORF |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN87402h |
GRÜNDUNG // | 1985 |
DIENSTNEHMER // | 22 |
GESCHÄFTSFÜHRER // | DI Todorov Dimitar |
GESELLSCHAFTER // | TDE Digital GmbH |
Das im Jahr 1985 gegründete Unternehmen ist in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Geräten und Komponenten für Öl- und Gas-Bohr-Operationen in der Erdölindustrie tätig. Im Konkreten werden Powerline Bohrgestänge-Bausatzsysteme (Kits) produziert, welche die Datenübertrag und die digitale Datenerfassung von Bohrlochwerkzeugen mit hoher Geschwindigkeit ermöglichen, wobei der Fokus auf der Entwicklungsarbeit liegt.
Das Unternehmen ist an der TDE ERMAFA E&M GmbH mit Sitz in Chemnitz, Deutschland, beteiligt, wobei diese ausgewählte Teilkomponente für das Bohrgestänge-Bausatzsystem produziert.
Das Unternehmen ist Teil der in Abu Dhabi situierten TDE Gruppe. Der Sitz des antragstellenden Unternehmens befindet sich 8712 Niklasdorf, Depotstraße 125.
Im Unternehmen werden derzeit 22 Dienstnehmer beschäftigt.
// Insolvenzursachen / Vermögenslage
Nachdem aufgrund technischer Herausforderungen bzw. Rückschläge bei Produkttests die kommerzielle Einsatzbereitschaft nicht rechtzeitig nachgewiesen werden konnte und der bisherige Finanzierungspartner von Dritten übernommen wurde, hat der neue Eigentümer des Finanzierungspartners die Finanzierungsvereinbarung aufgekündigt. Dieser Finanzierungspartner hatte in der Vergangenheit rund EUR 8,5 Mio. zur Verfügung gestellt. Trotz zusätzlicher Investitionen konnte eine termingerechte Lieferung nicht gewährleistet werden, sodass es zum Rückzug weiterer Geschäftspartner sowie zum Ausbleiben von Kundenaufträgen kam.
Die Verbindlichkeiten betragen laut vorgelegtem Vermögensstatus rund EUR 5,93 Mio., hinzutreten Rückstellungen in Höhe von rund EUR 300.000,00. Das Eigenkapital des Unternehmens ist schwer negativ.
Bankverbindlichkeiten bestehen im Ausmaß von rund EUR 876.000,00. Lieferantenverbindlichkeiten im Umfang von rund EUR 773.000,00. Der überwiegende Teil der Verbindlichkeiten entfällt auf verbundene Unternehmen innerhalb der TDE-Gruppe bzw. auf Dienstnehmer.
Die Aktiva bewertet man mit lediglich rund EUR 322.000,00.
// Weitere Vorgangsweise
Angestrebt wird die Fortführung des Unternehmens, wobei jedenfalls frisches Kapital von dritter Seite zuzuführen sein wird. Neben einer wirtschaftlichen Neuausrichtung werden auch Restrukturierungsmaßnahmen zu setzen sein, wobei nicht profitable Unternehmensteilbereiche geschlossen werden sollen, wobei allenfalls die betroffenen Dienstnehmer innerhalb der Unternehmensgruppe weiterbeschäftigt werden sollen.
Der Gläubigerschaft wird ein Sanierungsplan angeboten, dieser lautet wie folgt:
// SANIERUNGSPLANVORSCHLAG
GESAMTQUOTE // | Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, zahlbar binnen 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans. |
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFO
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen.
Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.